Das Schloss von Ray-sur-Saône - Vesoul-Val de SaôneDas Schloss von Ray-sur-Saône - Vesoul-Val de Saône
©Schloss von Ray-sur-Saône|Xavier Spertini

Das Schloss Aus Ray-sur-Saône

Auf den Anhöhen der Cité de Caractère von Ray-sur-Saône erhebt sich majestätisch das gleichnamige Schloss und bietet den Besuchern eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Dieses historische Herrenhaus ist ein architektonischer Schatz, der das Saône-Tal überragt.

Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als die ursprüngliche Festung errichtet wurde. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde das Schloss wieder aufgebaut und in ein elegantes, klassisches Herrenhaus umgewandelt, das dem Geschmack und den Bedürfnissen der Zeit entsprach.

Logo des Reiseziels Vesoul-Val de Saône in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Vesoul-Val de Saône in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo von Vesoul-Val de Saône

Ein Familienerbe Zum öffentlich zugänglichen Erbe geworden

Im Mai 2015 kam es zu einem bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des Schlosses. Nach neun Jahrhunderten in Familienbesitz schenkt die Gräfin Diane de Salverte dem Département de la Haute-Saône diesen uralten Besitz. Diese großzügige Geste markiert den Beginn einer neuen Ära für die Anlage.

Seit dem Erwerb des Anwesens hat das Département ehrgeizige Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Das Dach wurde vollständig erneuert (Dachstühle und Dachdeckung), die äußeren Fenster und Türen wurden ausgetauscht und die Fassaden wurden sorgfältig restauriert, um dem Schloss seinen alten Glanz zurückzugeben. Diese kontinuierlichen Bemühungen zielen darauf ab, die Authentizität des Schlosses zu bewahren und es gleichzeitig an seine neue Bestimmung als Touristenort anzupassen.

Eine einzigartige Architektur: zwei Gesichter, eine Geschichte

Das Schloss von Ray-sur-Saône zeichnet sich durch seine duale Architektur aus: Festung und Lustschloss. Auf der Saône-Seite weist es eine imposante Silhouette auf, die an eine Festung erinnert, während sich vom Haupteingang aus klassische Fassaden zeigen, die sich zu einem Landschaftspark hin öffnen. Dieses Nebeneinander von Stilen zeugt von der Entwicklung des Schlosses im Laufe der Jahrhunderte, wobei jede Epoche ihre eigenen Spuren hinterließ und gleichzeitig das Erbe der Vergangenheit respektierte.

Der Ehrenhof

Der fächerförmig angelegte Ehrenhof leitet den Blick auf den ehemaligen Wachturm und den Graben-Turm. Diese architektonischen Elemente erzählen auf ihre Weise die reiche und komplexe Geschichte dieses außergewöhnlichen Anwesens.

Der englische Park 6 Hektar unberührte Natur

Der kostenlos zugängliche Schlosspark ist eine wahre Oase der Ruhe. Seine aufeinanderfolgenden, sorgfältig angelegten Terrassen bieten einen Spaziergang durch eine Sammlung exotischer Bäume aus der ganzen Welt. Der Höhepunkt dieses Spaziergangs ist zweifellos das außergewöhnliche Panorama über das Saône-Tal, das den Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet.

Die Geschichte Im Herzen der Steine

Abgesehen von seiner Architektur beherbergt das Schloss auch faszinierende historische Relikte. Napoleons Säbel, der sorgfältig aufbewahrt wird, erinnert an das kaiserliche Epos. Auch das Herz des Herzogs von Choiseul, einer emblematischen Figur der französischen Diplomatie, ruht an diesem Ort.

Eine mysteriöse Truhe, die die Legende mit der Geschichte des Grabtuchs verbindet, verleiht diesem geschichtsträchtigen Ort einen Hauch von Geheimnis.

Erkunden das Schloss und sein Park

Geführter Rundgang & Veranstaltungen

Das Schloss ist in der Saison für Führungen geöffnet und zahlreiche Veranstaltungen bestimmen den Rhythmus des Lebens auf dem Gelände: Konzerte, Aufführungen, Bauern- und Handwerkermärkte, Trödelmärkte…

Schlendern Im Park

Der Park hingegen lädt zu Spaziergängen und Besichtigungen ein.

Das Dorf von Ray-sur-Saône

Vom Schloss aus führt ein Weg hinunter in das Dorf Ray-sur-Saône, eine sehenswerte Cité de Caractère in der Region Burgund-Franche-Comté!

Besuchen Sie Das Schloss von Ray-sur-Saône

Erlebnisse zum Mitmachen In der Haute-Saône