Festivalbesucher vor der Bühne des Rolling Saône in Gray, darunter ein Kind, das auf den Schultern eines Erwachsenen sitzend die Hände hebt - Vesoul - Val de SaôneFestivalbesucher vor der Bühne des Rolling Saône in Gray, darunter ein Kind, das auf den Schultern eines Erwachsenen sitzend die Hände hebt - Vesoul - Val de Saône
©Festival Rolling Saône|Emmanuel Pagand

Im Rhythmus schwingen Musikfestivals

Unumgängliche Konzerte und Musikfestivals bestimmen jedes Jahr den Rhythmus des Lebens der Bewohner der Haut-Saône und der Urlauber! Wir haben Ihnen eine Auswahl an Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie nicht verpassen sollten!

Die Pluralies

Seit 2002 wird Luxeuil-les-Bains jeden Sommer mit Les Pluralies belebt, einem Festival, das Kultur und Kulturerbe miteinander verbindet. Vier Tage lang wird das historische Zentrum der Stadt zu einer Freilichtbühne, auf der ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Programm stattfindet.

Der Kreuzgang der Abtei und das Haus des Kardinals Jouffroy verwandeln sich in einzigartige Aufführungsorte. Am Abend erklingen diese historischen Rahmen mit künstlerischen Darbietungen. Die Pluralies zeichnen sich durch ihren Willen aus, soziale Bindungen zu schaffen und eine Wiederentdeckung der Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu ermöglichen. Das Festival entspricht somit dem sommerlichen Wunsch der Öffentlichkeit, Veranstaltungen im Freien zu genießen und gleichzeitig das luxemburgische Kulturerbe aufzuwerten. Diese eklektische Veranstaltung zieht jedes Jahr Künstler aus allen Bereichen an und bietet den Besuchern ein unvergessliches Kulturerlebnis im Herzen der Haute-Saône.

Musik und Erinnerung Das barocke Echo der Südvogesen

Seit 1994 verzaubert das Festival Musique et Mémoire die Südvogesen mit seinen Barockharmonien. Das auf dem Plateau des 1000 Étangs entstandene Musikereignis hat sich als nationale Referenz der Barockszene etabliert. Im Laufe der Ausgaben hat das Festival seine Ausstrahlung erweitert und emblematische Orte des Kulturerbes wie die Kapelle Notre-Dame du Haut in Ronchamp oder die Basilika Saint-Pierre in Luxeuil-les-Bains in Beschlag genommen. Diese Verbindung von Musik und Kulturerbe bietet eine einzigartige Perspektive auf die kulturelle Identität der Haute-Saône. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Programm zieht ein treues und wachsendes Publikum an. Renommierte Ensembles und aufstrebende Künstler treten in außergewöhnlichen natürlichen und architektonischen Umgebungen auf und schaffen so eine perfekte Symbiose zwischen Kunst und Umwelt. Das von den Medien anerkannte und von Musikliebhabern geschätzte Festival Musique et Mémoire bereichert auch weiterhin die Kulturlandschaft.

Estivales de Saône

Jeden Sommer belebt sich die Haute-Saône im Rhythmus der Estivales de Saône, eines Wanderfestivals, das von Echo System, der Bühne für aktuelle Musik des Departements, organisiert wird. Diese Veranstaltung hat sich als unumgänglicher Sommertermin etabliert, der musikalische Entdeckungen und Geselligkeit miteinander verbindet. Das Festival bietet eine Reihe von Gratiskonzerten unter freiem Himmel, die durch die Dörfer der Region führen. Jede Aufführung wird von einem lokalen Verein unterstützt, der für Getränke und eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Neben den musikalischen Darbietungen bieten die Estivales de Saône auch Stimmbildungsseminare und Workshops zur Musikpraxis an und ermutigen das Publikum zur aktiven Teilnahme. Dieser integrative Ansatz stärkt die Verbindungen zwischen Künstlern und Einwohnern und wertet gleichzeitig das lokale Kulturerbe auf.

Rolling Saone


Jedes Jahr findet in Gray das Rolling Saône Festival statt, ein wichtiges Musikereignis in der Haute-Saône. Das Festival, das am Ufer der Saône in der Nähe des historischen Zentrums stattfindet, zieht mehr als 6 500 Zuschauer in die Halle Sauzay. Diese 1000 m² große überdachte Struktur macht das Rolling Saône zu einem einzigartigen Festival, das gleichzeitig unter freiem Himmel und geschützt vor Wetterkapriolen stattfindet. Seit 2012 stehen sich zwei Bühnen gegenüber, was ein flüssiges und abwechslungsreiches Programm ermöglicht. An drei Tagen mischt das Festival bekannte Künstler mit lokalen Talenten und bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Musikerlebnis.

ROAFF

Das Ronchamp Open Air Filature Festival (ROAFF), das im atypischen Rahmen von La Filature stattfindet, bietet ein gewagtes Programm, das lokale Künstler und aufstrebende Talente miteinander verbindet. Von Metal über Rock und Elektro bis hin zu Rap umfasst das Festival ein breites Spektrum der aktuellen Musik. Diese Veranstaltung, die auf eine Initiative der Einwohner von Ronchamp zurückgeht, feiert den Beginn der Ferien in einem Geist der Freiheit und Geselligkeit. An zwei intensiven Abenden verwandelt das ROAFF Ronchamp in ein musikalisches Epizentrum. Künstler wie Pierre Hugues José, Lys Impala oder Chiloo haben die vergangenen Ausgaben geprägt und zeigen die Vielfalt des Festivals. Das ROAFF zeichnet sich durch seine herzliche Atmosphäre und sein Engagement für die Förderung der zeitgenössischen Musikszene aus.

Festimof

Seit 2007 verwandelt das Festimof das Dorf Moffans in der Nähe von Lure für einen Abend in eine Musikbühne. Im August feiert diese kostenlose Veranstaltung die aktuelle Musik. Von anfänglich 350 Zuschauern hat das Festival ein vielfältiges Publikum erobert und zieht mittlerweile fast 2000 Menschen pro Ausgabe an. Das Festimof gibt regionalen Bands, die sich freiwillig melden, eine Bühne. Jedes Jahr werden fünf Bands ausgewählt, die auftreten und von einer professionellen Infrastruktur mit Bühne, Beschallung und Beleuchtung profitieren. Diese lokale Initiative, die von musikalischer Leidenschaft getragen wird, entwickelt sich immer weiter und verspricht einen lebendigen Abend und klangliche Entdeckungen im Herzen der Haute-Saône.

Colomb'in Rock Das 100%ige Tribute-Festival

Jedes Jahr im August vibriert die Gemeinde Colombe-lès-Vesoul im Rhythmus des Colomb’in Rock, das sich zu einem der größten Tribute-Festivals Frankreichs entwickelt hat. Die vor über einem Jahrzehnt auf dem Dorfplatz entstandene Veranstaltung ist spektakulär gewachsen, von 500 Zuschauern zu Beginn auf 18.000 im Jahr 2023. Dieser Erfolg führte dazu, dass es in das örtliche Stadion verlegt wurde, das eine bessere Infrastruktur bietet. Das Festival bietet zwei intensive Abende, die den musikalischen Ehrungen gewidmet sind, mit einem Programm, das zu 100 % aus Rock und Tribute besteht.

Ein Tribute-Festival ist eine Musikveranstaltung, bei der Bands oder Künstler berühmten Musikern Tribut zollen, indem sie ihre Lieder aufführen. Diese oft als „Tribute Bands“ bezeichneten Formationen imitieren nicht nur das musikalische Repertoire ihrer Idole, sondern auch ihren Stil, ihr Aussehen und ihr Verhalten auf der Bühne.

Music'En Brousse

Seit 1999 belebt Music’En Brousse die Musikszene in Jussey. Der Kulturverein, der sich der Organisation von Konzerten widmet, hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, um den Erwartungen eines immer zahlreicheren Publikums gerecht zu werden. Im Jahr 2014, in dem das Festival sein 15-jähriges Bestehen feiert, hat es eine neue Richtung eingeschlagen und sich unter freiem Himmel in Jussey niedergelassen. Diese Entwicklung ermöglichte es, ein ambitionierteres Programm auf einer vergrößerten Bühne zu präsentieren. Music’En Brousse zeichnet sich durch seinen musikalischen Eklektizismus aus, der Rock, Pop und traditionelle Klänge miteinander verbindet.

Orgelsamstage

Von Mai bis September, jeden ersten Samstag im Monat, laden Sie die „Samedis de l’Orgue“ dazu ein, das majestätische Instrument der Abtei Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Luxeuil-les-Bains zu entdecken. Diese Veranstaltung wird von Culture 70, der Association Les Amis de l’Orgue und dem Fremdenverkehrsamt von Luxeuil-les-Bains organisiert und bietet eine bereichernde musikalische Immersion. Um 11 Uhr erhalten Sie eine Einführung in die Orgel und die Werke, die später am Tag aufgeführt werden. Um 17 Uhr findet ein kostenloses Konzert mit einem talentierten Künstler statt, der auf dieser historischen Orgel spielt.

Jedes Jahr stehen etwa fünf Samstage auf dem Programm, die den Besuchern eine perfekte Gelegenheit bieten, musikalische Momente in einer außergewöhnlichen Umgebung zu genießen.

Jacques Brel-Festival

Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich das Festival Jacques Brel zu einem wichtigen Ereignis der frankophonen Musikszene entwickelt. Das in Vesoul veranstaltete Festival stellt den Wettbewerb „Jeunes Talents“ in den Vordergrund, der ein wesentliches Sprungbrett für aufstrebende Künstler darstellt. Jedes Jahr zieht dieser Wettbewerb Teilnehmer an, die sich in der Chansonszene einen Namen machen wollen.

Das Festival erstreckt sich über einen Monat und präsentiert rund zwanzig Künstler, darunter auch bekannte Namen. Mit einem abwechslungsreichen Programm bietet es mehr als dreißig Konzerte, die die Vielfalt der frankophonen Musik zelebrieren. Das auf nationaler Ebene anerkannte Festival Jacques Brel bereichert weiterhin die Musikkultur und fördert gleichzeitig neue Talente. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, bewegende Auftritte zu erleben und zu den Klängen der schönsten französischsprachigen Melodien zu schwingen.

Internationales Festival Von Folklore

Seit über 30 Jahren verwandelt sich Port-sur-Saône jeden Sommer in einen pulsierenden kulturellen Knotenpunkt. Das Anfang August veranstaltete Internationale Folklorefestival zieht mehr als 20 000 Zuschauer an und macht die Kleinstadt im Departement Haute-Saône zu einem Treffpunkt der weltweiten Traditionen. Mehrere Tage lang beleben sich die Straßen zu den Klängen der Musik aus aller Welt. Künstler aus aller Welt teilen ihr kulturelles Erbe durch Tanz-, Gesangs- und Musikdarbietungen. Diese Vielfalt schafft ein lebendiges Mosaik aus farbenfrohen Kostümen und betörenden Melodien. Es ermöglicht den Besuchern, durch die Kontinente zu reisen, ohne die Region Haute-Saône zu verlassen.