Die Wanderung der 6 Suppen ist ein unumgängliches Winterereignis, das vom Fremdenverkehrsamt des Pays des 7 Rivières organisiert wird. Jedes Jahr lädt Sie diese Veranstaltung dazu ein, abwechslungsreiche Strecken zu entdecken und dabei köstliche Suppen zu genießen, die von begeisterten Freiwilligen sorgfältig zusammengestellt wurden. Die Teilnehmer können zwischen mehreren Schleifen wählen, mit einem freien Start zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, und es ist möglich, die Strecken nach Lust und Laune zu kumulieren. Am Ende Ihrer Wanderung warten sechs wärmende Suppen auf Sie, damit Sie sich nach der Anstrengung genussvoll aufwärmen können. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Rezeptheft, mit dem er diese leckeren Suppen zu Hause nachkochen kann. Die Rezepte sind neu und originell und garantieren eine Geschmacksvielfalt, die jeden Feinschmecker begeistern wird.

AuswahlGourmet-Events in der Haute-Saône
Wanderung der 6 Suppen


Rollende Eskapade und Feinschmecker
Hier ist wieder eine Veranstaltung, die vom Fremdenverkehrsamt des Pays des 7 Rivières erdacht wurde und Sport und Leckereien miteinander verbindet! Die „Escapade roulante et gourmande“ findet jedes Jahr im Juni in Loulans-Verchamp statt. Die Teilnehmer können zwischen zwei Radtouren wählen: eine 20 km lange Schleife für Familien und eine 35 km lange Schleife für die Sportlicheren, alles auf verkehrsarmen Straßen. Bei dieser Veranstaltung wird das lokale Know-how mit Käseverkostungen entlang der Strecken hervorgehoben. Im Laufe der Ausgaben wurde auch eine Wanderstrecke hinzugefügt, sodass ein breiteres Publikum in den Genuss dieses Tages kommen kann. Fahrräder mit Elektrounterstützung sind willkommen und machen die Veranstaltung für alle zugänglich, die gerne Rad fahren und gutes Essen genießen.
Rund um die Kirsche
Fougerolles ist das Land der Kirsche. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich zwei der wichtigsten Veranstaltungen der Gemeinde um diese Frucht drehen: das Kirschenfest und die Kirschkrapfenmesse (foire aux beignets de cerise).
Jedes Jahr Ende Juni zieht das Kirschenfest zahlreiche Besucher an. Mit über 35 000 Kirschbäumen stellt Fougerolles, das auch „Hauptstadt des Kirschwassers“ genannt wird, sein lokales Know-how mit einem lebhaften Markt, Kinderanimationen, Spaziergängen und Konzerten sowie der unumgänglichen Wahl der Miss Cerises in den Vordergrund. Die Teilnehmer können den Kirsch AOC probieren.
Im September findet am dritten Sonntag des Monats die Kirschkrapfenmesse statt. Diese festliche Veranstaltung bietet natürlich die köstlichen Kirschkrapfen sowie Kirschprodukte, die von rund 50 Ausstellern präsentiert werden. Die Besucher können auch ein gastronomisches Essen genießen sowie an der Inthronisierung der neuen Mitglieder der Bruderschaft der „gousteurs de Kirsch de Fougerolles“ teilnehmen. Bei dieser Zeremonie erhalten sie eine Charmotte im Kleinformat, einen für die Kirschernte konzipierten Weidenkorb, in dem sie das Glas für die Verkostung aufbewahren können.

Brotfeste
Jedes Jahr im Mai wird in Héricourt und Luxeuil das Brotfest gefeiert, eine Veranstaltung, bei der das Können der Bäcker und die lokalen Traditionen im Mittelpunkt stehen.
In Héricourt finden die Feierlichkeiten im Fort du Mont Vaudois statt, wo das Brot in dem wieder in Betrieb genommenen Brotbackofen aus dem Jahr 1877 gebacken wird. Die Besucher können die Herstellung des Brotes live miterleben, bevor sie es kaufen. Ausstellungen erzählen die Geschichte des Brotes und zeigen verschiedene künstlerische Werke, und zahlreiche Animationen sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein. Das Fort wird für Besichtigungen zugänglich sein, sodass die Teilnehmer dieses gut erhaltene und geschichtsträchtige militärische Erbe kennenlernen können.
In Luxeuil-les-Bains findet das Fest in den Gärten der Abtei Saint-Colomban statt, wo ein Markt mit Erzeugern und Handwerkern regionale Spezialitäten anbietet. Zwischen 15 und 20 Bäcker aus der gesamten Haute-Saône enthüllen ihre Spezialitäten: Brote mit Speck, Comté, Pavé mit Chorizo und vieles mehr. Um 14 Uhr versammelt die Brotsegnung das Publikum rund um diese Tradition. Zwischen kulinarischen Vorführungen und Workshops für Kinder ist dieses Fest die ideale Gelegenheit, das Beste aus der Region Haut-Saône zu genießen und gleichzeitig ein lebendiges Kulturerbe zu entdecken.
Nachtmärkte Aus Luxeuil-les-Bains
Jeden Dienstagabend von Juli bis August belebt sich Luxeuil-les-Bains mit seinen Nachtmärkten, einer geselligen Veranstaltung, die Tausende von Besuchern anzieht. Im historischen Rahmen des Stadtzentrums stellen diese Märkte die Region und die lokale Gastronomie in den Vordergrund. Hier finden Sie rund 50 Aussteller, die frische Produkte, handwerkliche Spezialitäten und hochwertige Speisen anbieten. Auf den Nachtmärkten gibt es nicht nur Stände: Sie bieten auch Konzerte und Unterhaltung für Kinder und schaffen so eine festliche und gemütliche Atmosphäre. Familien können sich an Karussells und Spielen erfreuen, während sie die Köstlichkeiten der Region kennenlernen.
Country Markets und Bio Jours In Faucogney

Marché de Pays (Bauernmarkt)
Jeden Samstag im Sommer bis Ende August findet in Faucogney-et-la-Mer der Marché de Pays statt, der ab 16 Uhr auf dem Place du Champ de foire abgehalten wird. Die Besucher können hier lokale Erzeuger antreffen, die eine Vielzahl frischer Produkte wie Käse, Honig, Gemüse, Wein und Brot anbieten. Die Abende werden durch Animationen aufgelockert, mit Aufführungen, Handwerksausstellungen und sogar Militärfahrzeugen. Um die Feinschmecker zu befriedigen, wird ab 18:30 Uhr ein ländliches Essen im Festzelt serviert.
Die Bio-Tage
Parallel dazu versammeln sich an jedem zweiten Wochenende im September bei Les Bio Jours mehr als 100 Aussteller rund um das Thema nachhaltige Entwicklung. Dieses festliche Öko-Bio-Festival bietet einen lebhaften Markt, auf dem Erzeuger, Handwerker und Vereine zusammenkommen, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Auf dem Programm stehen bereichernde Konferenzen, abwechslungsreiche Konzerte und praktische Workshops. Da jedes Jahr etwa 5000 Besucher zusammenkommen, trägt diese Veranstaltung dazu bei, die Öffentlichkeit für Umweltfragen zu sensibilisieren und gleichzeitig die Beziehungen zwischen Erzeugern und Verbrauchern zu stärken. Die Bio Jours fördern außerdem die lokale Wirtschaft, indem sie nachhaltige und solidarische Initiativen in den Vordergrund stellen.
Gourmet-Termine
Im August findet im Park des Schlosses von Ray-sur-Saône die Veranstaltung „Rendez-vous Gourmands“ statt, die vom Departement Haute-Saône in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer organisiert wird. Dieser Markt für lokale Erzeuger und Handwerker stellt dank der Teilnahme von rund 40 Ausstellern die lokalen Geschmäcker und das lokale Know-how in den Vordergrund. Die Besucher können eine breite Produktpalette entdecken, die von frischem Obst und Gemüse über Käse bis hin zu Honig und Wein reicht. Zahlreiche Animationen bestimmen den Nachmittag: Spiele im Freien, Fahrten mit Pferdekutschen, Schlossbesichtigungen und Weinproben. Die Verpflegungsstellen bieten Foodtrucks und lokale Getränke an, um das Gourmet-Erlebnis abzurunden. Auch Konzerte sind geplant.

Dies ist die ideale Gelegenheit, den Park und sein Schloss aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken!
Katharinenmarkt in Vesoul
Die Foire de la Sainte-Catherine in Vesoul, die jeden 25. November gefeiert wird, ist eine über 700 Jahre alte Tradition in Vesoul. Dieses Ereignis zieht Tausende von Besuchern an und verwandelt die Stadt in einen großen, lebhaften Markt mit über 700 Ausstellern. Ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, hat sich der Jahrmarkt zu einem unverzichtbaren Handelstreffen entwickelt, bei dem die Teilnehmer lokale und handwerkliche Produkte entdecken. Zu den emblematischen Traditionen gehören die Catherinettes, junge, unverheiratete Frauen im Alter von 25 Jahren, die grüne und gelbe Hüte tragen, sowie die berühmten kleinen Lebkuchenschweinchen, die oft mit Schokolade verziert sind. Die Stadt Vesoul veranstaltet außerdem einen Wettbewerb, bei dem der schönste Hut gewählt wird. Die Sainte-Catherine ist ein festlicher Moment, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Rendez-vous du Terroir
Die Rendez-vous du Terroir laden Sie dazu ein, das Erbe der Region Haut-Saône im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen zu genießen, die Kultur und Gastronomie miteinander verbinden. Entdecken Sie lokale Produkte wie die Cancoillotte IGP, den Gruyère IGP und die Griottines de Fougerolles und lernen Sie dabei leidenschaftliche Erzeuger und Handwerker kennen. Jedes Jahr werden über 40 Veranstaltungen angeboten, die das Natur- und Kulturerbe der Region in den Vordergrund stellen. Diese abwechslungsreichen Veranstaltungen werden von den Fremdenverkehrsämtern und Destination 70 in Partnerschaft mit den Grandes Distilleries Peureux und der Landwirtschaftskammer der Haute-Saône organisiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, einige unserer lokalen Vorzeigeprodukte zu probieren!