Diese Charta hält Wanderer dazu an, sich respektvoll gegenüber der Natur zu verhalten, indem sie die Ökosysteme und die Tierwelt, denen sie auf ihren Wanderungen begegnen, schützen.
In der Haute-Saône finden Sie zahlreiche bemerkenswerte Naturgebiete (Naturschutzgebiete, Naturpark, Natura-2000-Gebiete usw.), die durch gesetzliche Regelungen geschützt sind. In einigen Gebieten ist es beispielsweise verboten, Hunde mitzunehmen, selbst wenn sie an der Leine gehalten werden. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die spezifischen Vorschriften, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Folgen Sie der Markierung und benutzen Sie keine Abkürzungen, um das Zertreten der Flora zu begrenzen. Denken Sie auch daran, Zäune und Barrieren nach Ihrem Durchgang zu schließen. Respektieren Sie Durchgangsorte und Privateigentum. Pflücken Sie keine Früchte von Bäumen oder Blumen entlang von Wanderwegen. Wildtiere sind es nicht gewohnt, unsere Geräusche zu hören.
Wir sehen ihn als Freund an, wilde Tiere nehmen ihn als Raubtier wahr! Halten Sie Ihre Haustiere für den Komfort und die Sicherheit aller an der Leine.
Um die Wanderwege sauber zu halten, werfen Sie keine Abfälle weg, machen Sie kein Feuer und rauchen Sie nicht im Wald, an Waldrändern oder in der Nähe von Gestrüpp. Rufen Sie im Falle eines Brandes die Notrufnummern 18 oder 112 an.
Wandern ist nicht die einzige Aktivität, die auf den Wegen ausgeübt wird. Teilen Sie den Naturraum mit anderen sportlichen Aktivitäten (Radfahren, Mountainbiken, Reiten) und nehmen Sie Rücksicht auf andere Nutzer.
Erkundigen Sie sich bei den Rathäusern (Anschlagtafeln) und machen Sie sich während der Jagdzeiten auf den Wegen durch das Tragen einer gelben Leuchtweste bemerkbar.