Ein Spaziergang, oder besser gesagt drei Zug-um-Zug-Spaziergänge, was die angetroffenen Schwierigkeiten betrifft. Alle drei konzentrieren sich auf die Vergangenheit und die Gegenwart, auf die Erinnerung an die alte Tacot-Strecke, die Vesoul Anfang des 20. Jahrhunderts mit Besançon verband, und auf die Realität des TGV Rhein-Rhône. Vierundsiebzig Kilometer für den Vorfahren, in etwas mehr als vier Stunden – die Bahn verdiente ihren Spitznamen Tacot durchaus! Wer die rote Schleife wählt, findet die Strecke in Trésilley, wo sie entlang der alten Schienen bis nach Rioz führt, und die Schleifen der drei Strecken flirten mit der LGV Rhin-Rhône, die Mulhouse mit Dijon verbindet. Eine andere Zeit, eine andere Geschwindigkeit, eine andere Auffassung von Territorien… Das Interessante an den Rundgängen, die natürlich nicht nur der Erholung dienen, sind ihre Perspektiven: Auf der Strecke gibt es eine Reihe von Tafeln, die den Zug von gestern und den Zug von heute gegenüberstellen (Bahnhof, Energie, Geschichte, Rollmaterial…).
Rundgang Nr. 14 in drei Schleifen. Blaue Schleife: 11 km. Gelbe Schleife: 18 km. Rote Schleife: 23 km. Start und Ziel am Lac de la Faïencerie in Rioz.