Auf einem Waldweg gehen Wanderer spazieren - Vesoul - Val de SaôneAuf einem Waldweg spazieren Wanderer - Vesoul - Val de Saône
©Wanderung |Maxime Naegely

Unsere Ideen Von Touren im Ognon-Tal

Das Ognon-Tal, durch das zwei große symbolträchtige Routen führen – die Via Francigena und der Jakobsweg – birgt auch viele andere Schätze, die es auf den markierten Wanderwegen zu entdecken gilt. Von bukolischen Wegen bis hin zu schattigen Pfaden ist für jeden Geschmack und jedes Niveau etwas dabei. Sind Sie bereit, Ihre Wanderschuhe anzuziehen? Entdecken Sie unsere Auswahl an Wanderrouten und lassen Sie sich von der Schönheit der Region überraschen.

Von einer Schiene zur anderen

Ein Spaziergang, oder besser gesagt drei Zug-um-Zug-Spaziergänge, was die angetroffenen Schwierigkeiten betrifft. Alle drei konzentrieren sich auf die Vergangenheit und die Gegenwart, auf die Erinnerung an die alte Tacot-Strecke, die Vesoul Anfang des 20. Jahrhunderts mit Besançon verband, und auf die Realität des TGV Rhein-Rhône. Vierundsiebzig Kilometer für den Vorfahren, in etwas mehr als vier Stunden – die Bahn verdiente ihren Spitznamen Tacot durchaus! Wer die rote Schleife wählt, findet die Strecke in Trésilley, wo sie entlang der alten Schienen bis nach Rioz führt, und die Schleifen der drei Strecken flirten mit der LGV Rhin-Rhône, die Mulhouse mit Dijon verbindet. Eine andere Zeit, eine andere Geschwindigkeit, eine andere Auffassung von Territorien… Das Interessante an den Rundgängen, die natürlich nicht nur der Erholung dienen, sind ihre Perspektiven: Auf der Strecke gibt es eine Reihe von Tafeln, die den Zug von gestern und den Zug von heute gegenüberstellen (Bahnhof, Energie, Geschichte, Rollmaterial…).

Rundgang Nr. 14 in drei Schleifen. Blaue Schleife: 11 km. Gelbe Schleife: 18 km. Rote Schleife: 23 km. Start und Ziel am Lac de la Faïencerie in Rioz.

Der Spaziergang Marnaysienne

Marnay liegt am Ufer desOgnon und lädt Sie zu einem Spaziergang ein, bei dem Sie die malerischen Straßen und die Umgebung erkunden können. Wenn Sie Marnay verlassen, führt Sie der Weg entlang des Flusses bis zu einem herrlichen Aussichtspunkt. Setzen Sie Ihren Spaziergang durch den Bois des Plantes und den Hameau des Brosses fort, wo Sie von Walddüften und Vogelgezwitscher begleitet werden, bevor Sie den Hügel Bois des Prêtres erklimmen. Folgen Sie dem Jakobsweg zurück nach Marnay und genießen Sie dabei die beruhigende Atmosphäre des Bois de la Lisa und des Ruisseau des Douis. Diese Wanderung ist eine Einladung, die natürliche Schönheit und das Kulturerbe von Marnay zu genießen.

Länge: 14 km. Höhenunterschied 302 m. Mittelschwer. Start und Ziel: Ort Le Paquey in Marnay.

Die Schneckenlinie

Die Schneckenlinie ist der ideale Ort für Spaziergänger, Wanderer, Jogger und Radfahrer, die auf der Suche nach einer friedlichen Umgebung sind. Dieser Weg folgt einer alten, rehabilitierten Eisenbahnstrecke und bietet Ihnen die Möglichkeit, die natürliche Schönheit und das Kulturerbe der Gegend zu entdecken. Der Weg ist mit fünfzehn Interpretationstafeln gesäumt, die Sie über die lokale Fauna und Flora informieren. Dieser für alle zugängliche Pfad bietet ein angenehmes Erlebnis für die ganze Familie. Auf diesem sicheren Weg können Sie die umliegende Landschaft bewundern und gleichzeitig die Picknicktische nutzen, die entlang der Strecke aufgestellt wurden. Die Schneckenlinie verbindet Marnay mit Moncley und führt über kürzlich renovierte Brücken, die denOgnon überqueren. Dies ist eine perfekte Gelegenheit, sich wieder mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig etwas über die lokale Geschichte zu lernen. Zögern Sie nicht, sich auf diesen malerischen Wanderweg zu wagen!

Länge: 11 km. Höhenunterschied 200 m. Leicht. Start in Marnay, Route hin und zurück.

Der Pelouses-Pfad


Der Weg beginnt im Weiler Roche und führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften bis zu den Weinbergen von Chierenard. Auf dieser Strecke, die einen Anstieg zu den Trockenrasen bietet, können Sie die wilde Natur der Monts de Gy genießen. Die teilweise steilen Pfade offenbaren atemberaubende Ausblicke und ungewöhnliche Orte. Machen Sie auf halbem Weg eine Picknickpause am Brunnen des Weilers Saint-Maurice, einem idealen Ort, um neue Energie zu tanken. Der Weg wechselt zwischen schattigen und sonnigen Bereichen und bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis. Von Mitte April bis Mitte Mai erwachen die Rasenflächen mit dem Aufblühen wilder Orchideen zum Leben und verleihen Ihrer Wanderung eine farbenfrohe Note. Dieser mit gelben Ringen markierte Wanderweg ist perfekt für Naturliebhaber, die die lokale Flora und Fauna entdecken und gleichzeitig einen schönen Tag im Freien genießen möchten.

Länge: 12 km. Höhenunterschied 380 m. Mittelschwer. Start und Ziel ist der Weiler Roche in Bucey-lès-Gy.

Rundgang durch die Baume Noire

Diese Wanderung führt Sie über einen angenehmen Pfad in der Nähe der Teiche und des Bachs Dhuys. Während Sie die bewaldeten Höhen erklimmen, nehmen Sie Wege, die zu einem offenen Bergrücken führen, der sich einen Teil der Strecke mit dem Jakobsweg teilt. Verpassen Sie nicht die Grotte de la Baume Noire, die als regionales Naturschutzgebiet eingestuft wurde und geschützte Fledermausarten beherbergt. Obwohl der Zutritt verboten ist, erhalten Sie auf einer Erläuterungstafel Informationen über diesen historischen Ort, der seit der gallorömischen Zeit mehrfach als Zufluchtsort diente. Genießen Sie auf dem Rückweg eine Mischung aus kleinen Straßen und Waldwegen.

Länge: 14,5 km. Höhenunterschied 520 m. Schwierig. Start und Ziel in Fretigney.

Der Mirabellenpfad

Machen Sie sich auf zu einer Gourmet- und Kulturwanderung mit dem Mirabellenpfad, der in Fallon beginnt. Wir empfehlen Ihnen, den Weg, den Sie als Halb- oder Ganztagestour unternehmen können, während der Mirabellenblüte Ende April zu gehen. Der Weg ist mit Lesetischen und Picknickplätzen gesäumt, die sich perfekt zum Ausruhen und Genießen der Landschaft eignen. Verpassen Sie nicht den Orientierungstisch auf der Motte de Grammont, der einen Panoramablick auf die umliegenden Dörfer bietet. Entdecken Sie unterwegs historische Stätten wie den alten Friedhof von Mélecey und die alte Gießerei von Fallon, aus der viele der heute noch sichtbaren Gusseisenkreuze auf dem Friedhof stammen.

Länge: 17 km. Höhenunterschied 377 m. Mittelschwer. Start und Ankunft in Fallon.

Alle markierten Touren

Alle Wanderwege in der Haute-Saône finden Sie auf der dafür vorgesehenen Seite. Rund 100 markierte Wanderwege sind in der gesamten Region verzeichnet!
Sie müssen nur noch auswählen…

Entdecken Sie Alle unsere Auswahlen