Die EuroVélo 6, die sogenannte Flussroute, verbindet den Atlantik mit dem Elsass und führt über die Flussläufe der Loire, der Saône und des Doubs sowie über die Kanäle von Burgund und der Rhône bis zum Rhein. Die Voie Bleue beginnt in Luxemburg und führt bis nach Lyon. Die Spur des Brachvogels ist nichts anderes als der grüne Weg, der Port-sur-Saône mit Vesoul verbindet. An ihrem Beginn verschmilzt sie mit der Voie Bleue, die ihrerseits nach Süden verläuft und den EV6 in der Nähe von Dole kreuzt. Auf der Höhe der Brücke von Chemilly überquert die Spur des Brachvogels die Saône, so dass der Radfahrer, der von der Voie Bleue kommt, Vesoul anvisieren kann.


Hinter der Hauptstadt des Départements Haute-Saône erstreckt sich der „grüne Weg“ (einer der ältesten grünen Wege Frankreichs – 1980 ersetzte er die Eisenbahnstrecke Vesoul-Besançon) über etwa 30 km. Das reicht aus, um Loulans-Verchamp zu erreichen, eine Station Verte, in der die Cancoillotte geehrt wird, die 2022 endlich als IGP (geschützte geografische Information) anerkannt wird. Auf dem pädagogischen Bauernhof „Au Gré du Pré“ wird eher der Ziegenkäse aufgewertet… genauso wie Yaks, Lamas und Zebus, die in der Nähe des Flusses Ognon eher unerwartet sind.