Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Tour Ihren Fahrgewohnheiten entspricht. Neben dem Schwierigkeitsgrad können Sie sich auch an der Distanz und dem kumulierten positiven Höhenunterschied orientieren. Planen Sie einen Zeitpuffer für Unvorhergesehenes ein (Reifenpanne, ungünstiges Wetter…).
Informieren Sie vor Ihrer Abreise eine dritte Person über Ihre Reise. Dies ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, vor allem, wenn Sie allein unterwegs sind. Bei einem Zwischenfall können Ihre Angehörigen so wissen, wo Sie sind, und schnell reagieren.
Damit Ihre Ausfahrt ein Vergnügen bleibt, ist es unerlässlich, dass Ihr Fahrrad in einem funktionstüchtigen Zustand ist. Denken Sie daran, ein komplettes Reparaturset mitzunehmen, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein (Schläuche, Pumpe, Reifenheber, Kettennieter usw.).
Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung über die Wettervorhersage, um Ihre Kleidung entsprechend anzupassen und eventuell auch Ihre Streckenführung.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer ist es unerlässlich, dass Sie sich an die Straßenverkehrsordnung und die Verkehrszeichen halten.
Nehmen Sie Richtungsänderungen vorweg, indem Sie Ihren Arm in die gewünschte Richtung ausstrecken. So können andere Verkehrsteilnehmer Ihre Absichten besser verstehen.