Rund um die Kirsche

Kirsche von Fougerolles, die bereit ist, vom Baum gepflückt zu werden - Fougerolles - SüdvogesenKirsche von Fougerolles, die bereit ist, vom Baum gepflückt zu werden - Fougerolles - Südvogesen
©Kirschen aus Fougerolles|Destination 70

Die Kirsche von Fougerolles, ein Feinschmeckerschatz aus der Haute-Saône.

Die Gemeinde Fougerolles-Saint-Valbert in der Haute-Saône pflegt ein wertvolles Erbe: die Kirsche. Hier ist dieses rote Gold weit mehr als eine einfache Frucht, es ist eine echte Tradition, die in den Böden und dem lokalen Know-how verankert ist. Fougerolles-Saint-Valbert trägt das Label „Site Remarquable du Goût“ (bemerkenswerter Ort des Geschmacks) und lädt Sie zu einer sensorischen Entdeckungsreise rund um seine symbolträchtige Spezialität ein.

Ein anerkanntes Erbe

2018 wurden der Kirschanbau und die Destillation des Kirschwassers aus Fougerolles in das immaterielle Kulturerbe Frankreichs aufgenommen. Diese nationale Anerkennung unterstreicht die Bedeutung dieser jahrhundertealten Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. In Fougerolles-Saint-Valbert ist Kirsch nicht nur ein einfacher Alkohol, sondern eine echte Lebenskunst!

Wenn die Kirsche Schärft Ihre Sinne

Von blühenden Obstgärten bis hin zu typischen Sorten wie den Guignes Béchat oder Chapendu – in Fougerolles kann man die Kirsche auf vielerlei Weise genießen. Mit den Augen zuerst mit den wunderschönen Landschaften der blühenden Obstgärten im Frühling und dann mit der Palette an Rottönen, wenn die Frucht die Bäume schmückt. Dann mit der Nase, indem man die berauschenden und kernigen Aromen der Branntweine einatmet. Und schließlich mit den Geschmacksknospen, wenn Sie die tausend verschiedenen Gourmetvarianten dieser außergewöhnlichen Frucht genießen.

Kirsche von Fougerolles, die bereit ist, vom Baum gepflückt zu werden - Fougerolles - SüdvogesenKirsche von Fougerolles, die bereit ist, vom Baum gepflückt zu werden - Fougerolles - Südvogesen
©Kirschen aus Fougerolles

In Fougerolles werden übrigens nicht irgendwelche Kirschen angebaut! Die Erzeuger bauen verschiedene Sorten von Merises und Guignes an. Diese kleinen, zuckerreichen Früchte wie Béchat, Caraude oder Marie Jeanne wurden speziell auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Wetterunbilden und Krankheiten, aber vor allem auf ihren besonderen Geschmack hin gezüchtet.

Das Geheimnis des prés-vergers

Aber das ist noch nicht alles. Eine weitere Besonderheit der Kirsche aus Fougeroll sind die Streuobstwiesen, auf denen die Kirschbäume wachsen. In den 11 Gemeinden des AOC-Gebiets wachsen die Kirschbäume nämlich in Obstgärten, auf denen Kühe friedlich grasen.

Eine bukolische Naturkulisse, die wesentlich zum malerischen Charme der Landschaften beiträgt. Diese Streuobstwiesen entsprechen auch einem sehr strengen Lastenheft, das die Qualität und Authentizität des Kirsch de Fougerolles garantiert. Diese einzigartigen Obstgärten verkörpern perfekt die gelungene Verbindung von Tradition und Umweltfreundlichkeit.

In Fougerolles werden die Kirschen in der Regel zwischen Ende Juni und Anfang Juli geerntet.

Kirsch Außergewöhnliches Elixier

Kirsch ist ein Branntwein, der durch die Destillation der besten lokalen Kirschen gewonnen wird. Er wurde 2010 mit der Verleihung der kontrollierten Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée) ausgezeichnet. Dieser Brandy ist das Ergebnis eines langen, sorgfältigen handwerklichen Prozesses, der von Generation zu Generation bewahrt wird. Der Zauber entsteht durch die Zusammenarbeit verschiedener Fertigkeiten: Kirschbauern, Sieder und Destillateure.

Während die Kirschbäume in den Winterschlaf fallen, sind die Edelbrenner während der Wintersaison aktiv. Sie führen die Destillation ihrer Ernte durch. Das so gewonnene Getränk reift dann unter besonderen Bedingungen in Glasbehältern, den sogenannten „dames-jeannes“. Die Branntweine sind den thermischen Launen der Dachböden ausgesetzt und entwickeln langsam die ganze Palette ihrer unvergleichlichen Aromen.

Der Kirsch von Fougerolles entfaltet dank dieser vielfältigen kombinierten Fertigkeiten fruchtige, nussartige und klare Aromen, die nur ihm gehören.

Kirsch wird auch in unzähligen süßen und herzhaften Rezepten verwendet, von klassisch bis gewagt. Haben Sie Lust, Ihre Kochseele sprechen zu lassen? Lassen Sie sich von den schmackhaften Ideen des AOC verführen!

Feinschmecker-Spezialitäten Rund um die Kirsche

Aber die Kirsche von Fougerolles ist nicht auf Kirsch beschränkt! Die Griottines werden Ihre Geschmacksknospen vom Aperitif bis zum Dessert begeistern. Diese kleinen wilden Sauerkirschen werden entsteint und lange in einer Mischung aus Likör und Kirschwasser eingelegt, bis ihre Aromen im Mund explodieren.

Sie sind echte Stars bei geselligen Aperitifs und eignen sich auch für die gewagtesten Cocktails. Die Griottines® haben mehr als einen Trick in der Tasche, um süße und herzhafte Gerichte von Anfang bis Ende zu verfeinern.

Von Mojitos bis hin zu vereisten Kirs – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf für originelle Cocktails, die die Signature Flavors des Schrik in Szene setzen! Dieses neue Nugget hat bereits die Liebhaber gewagter und raffinierter Drinks erobert.

In Fougerolles sind alle Geschmacksrichtungen rund um die Starfrucht erlaubt.

Ein Museum Alles über diese Tradition

Von den bukolischen Obstgärten bis hin zu den Speichern, in denen der Alkohol in kostbaren Flaschen reift, wird Fougerolles Sie mit seiner natürlichen Umgebung bezaubern. Warum kombinieren Sie diesen Gourmet-Ausflug nicht mit einem Besuch des Écomusée du Pays de la Cerise? Ein vollständiges Eintauchen in die Welt der lokalen Traditionen erwartet Sie! Das Écomusée du Pays de la Cerise befindet sich in einem bürgerlichen Herrenhaus, das eine der ersten industriellen Brennereien der Region beherbergte, und lässt Sie hinter die Kulissen der altmodischen Spirituosenherstellung blicken. Es erwartet Sie ein echtes Eintauchen in den Alltag und die Traditionen der handwerklichen Schnapsbrenner von einst.

Die Kirsche In einigen Zahlen
  • 2010: Erhalt der AOC.
  • 11: Das AOC-Gebiet Kirsch umfasst 11 Gemeinden.
  • 9kg: Für 1L Kirsch werden etwa 9kg Kirschen benötigt.
  • 35 000L: Die Kirschproduktion in Fougerolles bleibt mit 35 000 Litern jährlich produziertem Brandy vertraulich. Eine sehr kleine AOC, eine der kleinsten in Frankreich, aber ein aufrichtiger Enthusiasmus, der den guten Ruf des Kirschwassers von Fougerolles laut und deutlich trägt.
  • 500: Jedes Jahr liefern die 10.000 Bäume der Region 500 Tonnen Kirschen.