Eine Frau mit einem roten Kleid spaziert durch den Kreuzgang von Luxeuil-Les-Bains - SüdvogesenEine Frau mit einem roten Kleid spaziert durch den Kreuzgang von Luxeuil-Les-Bains - Südvogesen
©Kreuzgang von Luxeuil-Les-Bains|Marion Foehn

Patrimonialer Spaziergang In Luxeuil-les-Bains

Der Pfad des Kulturerbes von Luxeuil-les-Bains ist ein Rundgang durch die Jahrhunderte, der vierzehn Etappen umfasst und an unumgänglichen Bauwerken vorbeiführt. Mit seinen 17 denkmalgeschützten Gebäuden, von denen die meisten aus rosafarbenem Sandstein aus den Vogesen erbaut wurden, bietet Luxeuil ein spannendes architektonisches Zeugnis. Folgen Sie den in den Boden eingelassenen Bronzesonnen, um nichts auf diesem Rundgang zu verpassen. Auf geht’s zu einer 1,5-stündigen Entdeckungsreise!

Logo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo der Südvogesen

Das Thermalviertel Zwischen Wohlbefinden und Geschichte

Das Herz von Luxeuil-les-Bains schlägt im Rhythmus seines Thermalwassers, das seit der Antike für seine zahlreichen Heilwirkungen bekannt ist. Die heutigen Thermen, die im 18. Jahrhundert erbaut wurden, verbinden einen neoklassischen Stil mit Art-Deco-Elementen, wie die zahlreichen Mosaike belegen, die die Räumlichkeiten schmücken. Genießen Sie das 34° warme Wasser für eine Kur oder einfach nur zum Entspannen.

Die Rue Carnot, die auch als Straße der 52 Balkone bezeichnet wird, verkörpert die Eleganz des Thermalviertels. Diese fein gearbeiteten Balkone erinnern an die Bedeutung der Gießereien in Luxeuil-les-Bains.

Das historische Zentrum: eine Reise in die Vergangenheit

Am Ende der Rue Carnot erhebt sich stolz der Tour des Echevins. Der im 15. Jahrhundert erbaute und 33 Meter hohe Turm beherbergt eines der ältesten Museen Frankreichs. Seine Dachterrasse bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und ihre Umgebung.

Verpassen Sie nicht das Maison du Cardinal Jouffroy, ein schönes Renaissancegebäude mit einer Echauguette aus dem 16. Jahrhundert. Es hat die Form einer achteckigen Laterne und ist mit geschnitzten Medaillons verziert und diente höchstwahrscheinlich zum Lesen und Beten.

Das Maison François Ier mit seinen drei Arkaden ist ein weiteres Zeugnis des architektonischen Reichtums von Luxeuil.

Das Abteiviertel Auf den Spuren von St. Columban

Die Geschichte der Stadt ist eng mit ihrer Abtei verbunden, die im 6. Jahrhundert von dem irischen Mönch Saint Colomban gegründet wurde. Obwohl sich die Abtei heute in Privatbesitz befindet, lebt ihr Erbe in der Basilika Saint-Pierre-et-Saint-Paul weiter, deren Orgel aus dem 17. Heute begrüßt Sie die Statue des heiligen Columban am Eingang der Basilika Saint-Pierre-et-Saint-Paul, zu deren Schmuckstücken die zweifach klassifizierte Orgel aus dem 17.

Jahrhundert und das Konservatorium der Spitze, das eine Technik bewahrt, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Luxeuil-les-Bains entstand, vervollständigen diese Reise in die Vergangenheit.

Eintauchen in die Ursprünge De Luxeuil

Am Ende des Rundgangs enthüllt Ihnen Luxeuil-les-Bains mit seinen archäologischen Stätten seine ältesten Geheimnisse. Die &cclesia führt Sie durch mehr als 2000 Jahre Geschichte und enthüllt unter anderem 150 Sarkophage. Die gallo-römischen Töpferöfen zeugen vom blühenden Handwerk im antiken Luxovium.

Bereiten Sie Ihren Spaziergang vor In Luxeuil-les-Bains

Erlebnisse zum Mitmachen In der Haute-Saône