Die Trockenrasen von Champlitte, die als Natura-2000-Gebiet eingestuft sind, sind wahre Oasen der Biodiversität. Diese Pflanzenformationen beherbergen eine bemerkenswerte Flora und Fauna, darunter einige seltene Arten. Der seichte Boden und der anstehende Fels schaffen ideale Bedingungen für Pflanzen und Tiere, die an diese besonderen Lebensräume angepasst sind.

Zu den emblematischen Arten gehören das Weiße Knabenkraut, die Fliegen-Ragwurz, eine faszinierende Orchidee, und der Berg-Alant.
Auch die Tierwelt kommt nicht zu kurz, wie z. B. der Neuntöter, dessen charakteristischer Gesang oft von der Spitze eines Wacholderbaums widerhallt.