Die Geschichte des Parc de l’Étang beginnt 1969 mit dem Erwerb eines Grundstücks, das zu einem natürlichen Ziergebiet rund um ein Wohnhaus werden sollte. Dieses Gelände, das ursprünglich aus feuchtem Weideland bestand, wird vom Bach Dhuys durchflossen, dessen Quelle sich in den Wäldern von Velesmes befindet, die nur wenige Kilometer entfernt sind. Die geografische Lage und der natürliche Höhenunterschied ermöglichten die Anlage einer zentralen Wasserfläche, dem Herzstück des Gartens

Durch das Ausheben des Teiches wurde eine große Menge an Erde erzeugt, die auf dem Grundstück neu verteilt wurde, um Wege, Terrassen und Böschungen zu bilden und so die ersten Umrisse des Gartens zu zeichnen. Vom Haus aus führen gekieste Wege zu geschwungenen Rasenpfaden und laden die Besucher ein, zwischen hohen Bäumen und Blumenbeeten zu spazieren, wodurch ein harmonischer und beruhigender Weg entsteht.