Blick auf den Teich und die Vegetation des Parc de l'Etang in Battrans - Vesoul-Val de SaôneBlick auf den Teich und die Vegetation des Parc de l'Etang in Battrans - Vesoul-Val de Saône
©Park des Teichs|Office de tourisme du Val de Gray

Der Park Aus dem Teich

Der Parc de l’Étang in Battrans im Departement Haute-Saône erstreckt sich über 3 Hektar und ist um einen 80 Ar großen Teich angelegt, der sorgfältig als Mittelpunkt dieses Gartens konzipiert wurde. Der Park trägt das Label „Jardin Remarquable“ (bemerkenswerter Garten) und beherbergt fast 350 Baum- und Straucharten, die den Besuchern ein entfremdendes Erlebnis in einer naturnahen Umgebung bieten. Die gewundenen Alleen und Blumenbeete laden zu einem ruhigen Spaziergang ein.

Logo des Reiseziels Vesoul-Val de Saône in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Vesoul-Val de Saône in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo von Vesoul-Val de Saône

Ein Garten In ständiger Entwicklung

Die Geschichte des Parc de l’Étang beginnt 1969 mit dem Erwerb eines Grundstücks, das zu einem natürlichen Ziergebiet rund um ein Wohnhaus werden sollte. Dieses Gelände, das ursprünglich aus feuchtem Weideland bestand, wird vom Bach Dhuys durchflossen, dessen Quelle sich in den Wäldern von Velesmes befindet, die nur wenige Kilometer entfernt sind. Die geografische Lage und der natürliche Höhenunterschied ermöglichten die Anlage einer zentralen Wasserfläche, dem Herzstück des Gartens

Durch das Ausheben des Teiches wurde eine große Menge an Erde erzeugt, die auf dem Grundstück neu verteilt wurde, um Wege, Terrassen und Böschungen zu bilden und so die ersten Umrisse des Gartens zu zeichnen. Vom Haus aus führen gekieste Wege zu geschwungenen Rasenpfaden und laden die Besucher ein, zwischen hohen Bäumen und Blumenbeeten zu spazieren, wodurch ein harmonischer und beruhigender Weg entsteht.

Ein Zufluchtsort Für die biologische Vielfalt

Der Park trägt das Label „Jardin Remarquable“ (bemerkenswerter Garten) und ist ein Zufluchtsort für die Biodiversität. Besucher können seine schattigen Alleen erkunden und eine Sammlung von Hortensien, seltene Bäume wie Fagus sylvatica und Quercus rubra sowie einen schattigen „weißen“ Garten entdecken. Eine große Wiese gibt den Blick auf den Teich und die Landschaft frei und bietet eine harmonische visuelle Verbindung zwischen dem Garten und der umgebenden Landschaft.

Lorem ipsum

Im Laufe der Jahre hat sich der Park an die klimatischen Unwägbarkeiten und die Herausforderungen der Biodiversität angepasst. Umgestaltungen nach Ereignissen wie dem Sturm von 1999 und der Hitzewelle von 2003 haben den Garten mit neuen Arten bereichert und gleichzeitig seinen ursprünglichen Charme bewahrt. So führten diese Herausforderungen zu Umgestaltungen wie der Anpflanzung von Leyland-Zypressen als Windschutz und der Einführung von trockenheitsresistenten Pflanzen in einem neuen Steingarten.

Der Teich, das Herzstück des Gartens, ist von Terrassen und Wegen umgeben, von denen aus Sie die Schönheit der umliegenden Landschaft bewundern können. Bei einem Spaziergang um den Teich können Sie eine vielfältige Fauna beobachten und die natürliche Harmonie genießen, die in diesem Bereich herrscht.

Die Anpflanzungen, die hauptsächlich zwischen 1972 und 1975 vorgenommen wurden, wurden aufgrund ihrer Eignung für den Boden und das lokale Klima sorgfältig ausgewählt und garantieren einen das ganze Jahr über blühenden Garten.

Den Besuch vorbereiten Aus dem Parc de l'Etang

Erlebnisse zum Mitmachen In der Haute-Saône