Stück aus dem Gérôme-Museum - Vesoul - Val de SaôneStück aus dem Gérôme-Museum - Vesoul - Val de Saône
©Gérôme-Museum|Both Better

Gérôme-Museum In Vesoul

Das im historischen Zentrum von Vesoul gelegene Musée Gérôme ist ein Muss für alle Kunst- und Geschichtsliebhaber. Das Museum ist im ehemaligen Ursulinenkloster, einem historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, untergebracht und lädt Sie dazu ein, seine Schätze auf einem Rundgang voller Entdeckungen zu entdecken.

Logo des Reiseziels Vesoul-Val de Saône in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Vesoul-Val de Saône in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo von Vesoul-Val de Saône

Eine Reise Durch die Geschichte

Das Museum lädt mit seinen vielfältigen Sammlungen zu einer Reise in die Geschichte ein: Es erwarten Sie nicht weniger als 14 Säle auf zwei Ebenen, die von der Archäologie bis zu den schönen Künsten reichen. So können Sie die der Archäologie gewidmeten Säle erkunden, in denen wertvolle Überreste aus der Vorgeschichte, der Antike und dem Mittelalter ausgestellt sind.

Hier finden Sie unter anderem die größte Sammlung gallo-römischer Grabstelen der Region mit über 30 Skulpturen.

In der zweiten Etage wird in den Sammlungen der Schönen Künste die Schule des Haut-Saône-Gebiets geehrt, in der die Künstler vereint sind, die bei Gérôme in Paris gelernt haben: Gustave Courtois, Pascal Dagnant-Bouveret und Jules-Alexis Muenier.

Ein wichtiger Platz ist den Werken von Jean-Léon Gérôme vorbehalten, dem berühmten französischen Maler und Bildhauer aus Vesoul. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in seine künstlerische Welt, wo die Besucher seine Meisterwerke bewundern und erfahren können, welchen Einfluss er auf die Kunst hatte.

Das 1926 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude beherbergt auch einen weitläufigen Innenhof. Der Ort beleuchtet die Geschichte und die Kunst in all ihren Formen durch temporäre Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen, Workshops, Lunch-Konferenzen und Führungen.

Das künstlerische Erbe Von Jean-Léon Gérôme

Jean-Léon Gérôme, der am 10. Mai 1824 in Vesoul geboren wurde, ist eine Symbolfigur der französischen Kunst. Er ist für seine Gemälde und Skulpturen bekannt und hat die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts geprägt. Sein Werk reicht von historischen Szenen über orientalistische und mythologische Szenen bis hin zu religiösen Kompositionen.

Gérôme war für seine technische Meisterschaft und seinen einzigartigen Stil bekannt. Mit seinen eindrucksvollen Kompositionen und vielfältigen Themen fesselte er die Vorstellungskraft des Publikums. Als Professor an der École des Beaux-Arts in Paris bildete er zahlreiche Künstler aus und beeinflusste Generationen. Seine oftmals monumentalen Werke inspirieren auch heute noch Künstler und Kunstliebhaber auf der ganzen Welt.

Jahrhunderts fand sein Werk einen unerwarteten Nachruhm und wurde zu einer Inspirationsquelle für das Kino. Seine Gemälde inspirierten unter anderem den berühmten Regisseur Ridley Scott: „Pollice Verso“ für den Film Gladiator und „Bonaparte vor der Sphinx“ für seinen Spielfilm, der das Leben Napoleons nachzeichnet.

Besuchen Sie Das Gérôme-Museum

Erlebnisse zum Mitmachen In der Haute-Saône