Das Museum lädt mit seinen vielfältigen Sammlungen zu einer Reise in die Geschichte ein: Es erwarten Sie nicht weniger als 14 Säle auf zwei Ebenen, die von der Archäologie bis zu den schönen Künsten reichen. So können Sie die der Archäologie gewidmeten Säle erkunden, in denen wertvolle Überreste aus der Vorgeschichte, der Antike und dem Mittelalter ausgestellt sind.
Hier finden Sie unter anderem die größte Sammlung gallo-römischer Grabstelen der Region mit über 30 Skulpturen.
In der zweiten Etage wird in den Sammlungen der Schönen Künste die Schule des Haut-Saône-Gebiets geehrt, in der die Künstler vereint sind, die bei Gérôme in Paris gelernt haben: Gustave Courtois, Pascal Dagnant-Bouveret und Jules-Alexis Muenier.
Ein wichtiger Platz ist den Werken von Jean-Léon Gérôme vorbehalten, dem berühmten französischen Maler und Bildhauer aus Vesoul. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in seine künstlerische Welt, wo die Besucher seine Meisterwerke bewundern und erfahren können, welchen Einfluss er auf die Kunst hatte.
Das 1926 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude beherbergt auch einen weitläufigen Innenhof. Der Ort beleuchtet die Geschichte und die Kunst in all ihren Formen durch temporäre Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen, Workshops, Lunch-Konferenzen und Führungen.