Der Anbau von Kirschen und ihre Destillation verhalfen Fougerolles-Saint-Valbert zu Wohlstand und stellen auch heute noch eine wichtige Aktivität dar. Derzeit produzieren mehr als 15 000 Bäume jedes Jahr 500 Tonnen Kirschen.
Das Ecomusée erkundet die Geschichte der Kirschdestillation, die seit dem 17. Jahrhundert ein Aushängeschild der Region ist, und verbindet jahrhundertealte Traditionen mit modernen Innovationen. Sie bereiten sich darauf vor, 150 Jahre Know-how zu erkunden.
Erleben Sie die Geschichte des Kirschenanbaus und der Kirschherstellung auf einem immersiven Rundgang. Von der Pflege der Kirschbäume bis zur Vermarktung der Produkte hilft Ihnen das Ecomusée zu verstehen, wie Fougerolles-Saint-Valbert zu einem wichtigen Akteur im Bereich der französischen Destillation geworden ist.
Der Rundgang beginnt vor dem Herrenhaus, in dem sich neun Bewohner, die alle Kirschwasser herstellen, abgewechselt haben. Sobald Sie im Haus sind, gehen Sie in die Küche, die mit typischen Gegenständen aus der Region eingerichtet ist, bevor Sie durch die verschiedenen Räume des Hauses geführt werden, von denen jeder reich an Geschichte und historischen Gegenständen ist: das Esszimmer, das Büro, das Schlafzimmer, der Chai (oder Lagerraum) mit seinen Fässern aus Eiche oder Esche und der Dachboden, wo das Kirschwasser in Flaschen zur Reifung gelagert wurde. Bewundern Sie in diesem Raum das Holzgebälk und erfahren Sie, wie sich die handwerkliche Destillation zu einer blühenden Industrie entwickelte, bevor sie mit dem Absinth-Verbot im Jahr 1915 zurückging. Die Besichtigung endet mit dem unumgänglichen Raum der Destillierkolben.