Luftaufnahme des Musée départemental de la Montagne in Château-Lambert - Region der 1000 Teiche - SüdvogesenLuftaufnahme des Musée départemental de la Montagne in Château-Lambert - Region der 1000 Teiche - Südvogesen
©Bergmuseum in Château-Lambert|Musées Départementaux de Haute-Saône

Château-Lambert Museen 100% Natur

In Château-Lambert, mitten in der Natur, können Sie zwei Museen entdecken, die sich der Umwelt und der lokalen Kultur widmen. Das Musée de la Montagne bietet einen Besuch hauptsächlich im Freien an und zeichnet das traditionelle Landleben zu Beginn des 20. Hier können Sie die bäuerliche Behausung, die landwirtschaftlichen Tätigkeiten sowie die mit dem Wald und dem Holzhandwerk verbundenen Berufe kennenlernen und erhalten so einen detaillierten Einblick in das Leben der damaligen Bergbewohner. Etwas weiter entfernt befindet sich der Espace Nature Culture, der mit seinen 250 m² Ausstellungsfläche den natürlichen und kulturellen Reichtum der Südvogesen in den Vordergrund stellt.

Logo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo der Südvogesen

Château-Lambert Zwischen Natur, Geschichte und Kultur

Château-Lambert ist ein Weiler in den Bergen, der auf den Höhen von 1000 Étangs in 700 m Höhe liegt. Damit befinden Sie sich an der Grenze zwischen den Vogesen und der Haute-Saône. Das Dorf ist um eine Kapelle aus dem Jahr 1616 gruppiert und beherbergt die Quelle des Ognon. Weiter unten markiert das Oratorium Saint Antoine den Eingang zu den alten Kupfer- und Bleisilberminen, die zwischen 1374 und 1768 betrieben wurden.

In der Nähe des Ballon de Servance

Von Château-Lambert aus können Sie den höchsten Punkt der Haute-Saône erreichen: den Ballon de Servance mit einer Höhe von 1216 Metern. Dieser Gipfel bietet atemberaubende Panoramen und ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Wander- und Naturliebhaber.

Das Bergmuseum Eine Reise in die Vergangenheit

Das Musée de la Montagne ist eines der drei Museen des Departements, die vom Departement Haute-Saône verwaltet werden. Die beiden anderen Museen befinden sich in Champlitte. Das Museum wurde 1977 von Albert Demard gegründet und befasst sich mit der Geschichte der traditionellen ländlichen Gesellschaft zu Beginn des 20. Das Museum ist in einem ehemaligen Bauernhof untergebracht und bietet einen detaillierten Überblick über das Leben der Bergbewohner anhand von originalgetreuen Rekonstruktionen der bäuerlichen Wohnverhältnisse und der landwirtschaftlichen Tätigkeiten.

In diesem Bauernhaus sind nämlich vier Wohnräume mit bescheidenem Mobiliar und rudimentärem Komfort nachgebildet. Die landwirtschaftlichen Tätigkeiten werden auch im Stall und im Speicher hervorgehoben, wo verschiedene Geräte für den Anbau von Roggen, Buchweizen und Kartoffeln ausgestellt sind. Diese Kulturen stellten wesentliche Bestandteile der bäuerlichen Ernährung dar.

Willkommen Im Espace Nature Culture

Der Espace Nature Culture, der sich in der Nähe des Musée de la Montagne befindet, ist ein moderner Ausstellungsort, der mit dem Zertifikat „Haute Qualité Environnementale“ ausgezeichnet ist. Seine Architektur mag überraschen, ist aber einen Besuch wert. In diesem Gebäude befinden sich außerdem die Büros des Maison de la Nature, des Réserve Naturelle des Ballons Comtois und des Parc naturel régional des Ballons des Vosges.

Es ist das ganze Jahr über geöffnet und kostenlos zugänglich. Hier finden Sie eine Dauerausstellung über Fauna und Flora sowie über das kulturelle Erbe und das Know-how der Region.

Das Maison de la Nature bietet regelmäßig Animationen und thematische Aktivitäten an, um das Publikum für die Umwelt zu sensibilisieren. Mit einer Ausstellungsfläche von 250 m², einem Laden und einer Leseecke für Kinder bietet der Espace Nature Culture einen bereichernden Besuch für die ganze Familie.

Besuchen Sie Museen in Château-Lambert

Erlebnisse zum Mitmachen In der Haute-Saône