Außenansicht des Museums Baron Martin in Gray - Vesoul-Val-de SaôneAußenansicht des Museums Baron Martin in Gray - Vesoul-Val-de Saône
©Baron-Martin-Museum|BothBetter

Das Baron-Martin-Museum A Gray

Das Baron-Martin-Museum befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Gray. Vom unteren Teil der Stadt aus, durch den die Saône fließt, sehen Sie den mittelalterlichen Zinnenkranz, der den Eingang zum Park des Schlosses markiert, das seit 1903 als Museum eingerichtet ist.

Es trägt das Label „Musée de France“ und lädt Sie ein, seine Salons zu erkunden, die den schönen Künsten gewidmet sind. Hier können Sie Werke von Meistern wie Prud’hon, Tissot, Boucher, Van Loo, Van Kessel und Monticelli bewundern und eine Reise durch die Kunst der Jahrhunderte unternehmen. In den Kellern befinden sich zahlreiche archäologische Schätze.

Logo des Reiseziels Vesoul-Val de Saône in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Vesoul-Val de Saône in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo von Vesoul-Val de Saône

Eine Reise Durch Kunst und Geschichte

Seit 1903 ist das Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das früher eine Residenz für angesehene Gäste war, in ein Museum umgewandelt worden. Die Besucher können von Salon zu Salon flanieren und dabei eine reiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Kunstgegenständen entdecken.

Das Baron-Martin-Museum beherbergt über 475 Gemälde, 130 Skulpturen und 530 Grafiken sowie eine beeindruckende Sammlung von Manuskripten bekannter Künstler. Der große Bestand an dekorativen Kunstgegenständen und Möbeln verleiht dem Haus einen einzigartigen Charakter.

Die archäologische Abteilung, die sich in den mittelalterlichen Kellergewölben des Schlosses befindet und 600 Ausstellungsstücke umfasst, zeugt von der alten Geschichte der Region, insbesondere mit dem heidnischen Sarkophag, der 1844 in der Gemeinde Mantoche, ganz in der Nähe von Gray, entdeckt wurde. Außerdem können Sie eine Reihe griechischer Vasen aus dem 4. und 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung bewundern.

Bei der Erkundung dieses Museums werden Sie sich wie ein privilegierter Gast des letzten Besitzers fühlen, da die Räumlichkeiten den Charme und die Atmosphäre eines noch bewohnten Herrenhauses bewahrt haben.

Eine Architektur Und blendende Kulissen

Das Schloss, das zwischen 1777 und 1783 für den Grafen der Provence umgebaut wurde, hat seinen alten Charme bewahrt. Die vierzehn Salons, von denen einige in das Zusatzinventar der historischen Denkmäler aufgenommen wurden, sind mit prunkvollen Verzierungen geschmückt: Türverkleidungen, weibliche Maskarons, Spiegelkränze oder Stuckarbeiten, die blühende Vasen darstellen.

Die große Galerie im Obergeschoss, die 1913 eingerichtet wurde, beherbergt jedes Jahr wechselnde Ausstellungen, die die großen Künstler des 20. Jahrhunderts (Dali, Chagall, Bernard Buffet…) und die Zivilisationen der Welt in den Mittelpunkt stellen.

Aufführungen, Animationen, Besichtigungen und Ausstellungen erneuern das ganze Jahr über den eindringlichen Charme dieses Ortes, der vom Wechsel der Jahreszeiten begleitet wird. Es gibt viele Gründe, nach Gray zurückzukehren!

Ein Park und Stadtmauern Eingestuft

Der das Schloss umgebende Park, der von einer Stadtmauer umgeben ist und vom Paravis-Turm überragt wird, bietet einen grünen und friedlichen Rahmen. Alle drei Elemente sind als historische Denkmäler klassifiziert.

Der Park wurde im 18. Jahrhundert im Geiste der französischen Gärten angelegt und bietet den Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Saône-Tal. Die Terrasse des Schlosses ist ein Aussichtspunkt, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Dort sehen Sie auch zwei Kanonen, die bis zum Ersten Weltkrieg als Prunkkanonen verwendet wurden und dann zur Feier des 14. Juli geladen wurden.

Besuchen Sie Das Baron-Martin-Museum

Erlebnisse zum Mitmachen In der Haute-Saône