Überreste des Museums der Ecclesia in Luxeuil-les-Bains - SüdvogesenÜberreste des Museums der Ecclesia in Luxeuil-les-Bains - Südvogesen
©Die Ekklesia|Etienne Kopp

Museen zu besichtigen in Haute-Saône

Entdecken Sie die Haute-Saône durch ihre symbolträchtigen Museen. Vom Ecomusée du Pays de la Cerise in Fougerolles über die Sammlungen des Künstlers Jean-Léon Gérôme in Vesoul, die Ecclesia in Luxeuil-les-Bains und die Museen von Champlitte: Tauchen Sie ein in die Geschichte, die Künstler, die Traditionen und das Know-how, die diese Region geprägt haben.

Gérôme-Museum In Vesoul

In Vesoul empfängt Sie das dem gleichnamigen Künstler gewidmete Gérôme-Museum in einem ehemaligen Kloster aus dem 17. Dieser geschichtsträchtige Ort beherbergt spannende Sammlungen, die von der Archäologie bis zu den schönen Künsten reichen.

Baron-Martin-Museum A Gray

In Gray ist das Baron-Martin-Museum im ehemaligen Schloss mit Blick auf die Saône untergebracht. Es trägt das Label „Musée de France“ und zeigt Werke berühmter Künstler wie Prud’hon, Tissot… und alte Gegenstände.

Die &cclesia Stadt des Kulturerbes

In Luxeuil-les-Bains erzählt die &cclesia eine 2000 Jahre alte Geschichte. Unter ihrem modernen Äußeren wertet die Stätte die Überreste der Vergangenheit auf: gallo-römische Siedlungen, Kirche, Krypta und zahlreiche Sarkophage.

Schloss-Museum Aus Champlitte

Das Schlossmuseum Champlitte beherbergt das Musée d’Arts et Traditions Populaires, eines von drei Museen, die vom Departement Haute-Saône verwaltet werden. Zusammen mit dem Musée des Arts et Techniques in Champlitte und dem Musée de la Montagne in Château-Lambert erzählt es vom früheren Leben in der Region.

Museen 100% Natur In Château-Lambert

In Château-Lambert gibt es zwei Museen, die vom Leben in der Vergangenheit und der Natur erzählen. Das Musée de la Montagne zeigt, wie die Bauern Anfang 1900 lebten. Und der Espace Nature Culture zeigt die Naturschätze der Südvogesen.

Andere Wünsche