Die zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaute Basilika vereint auf harmonische Weise den romanischen und den gotischen Stil. Ihre Mauern aus rosa Sandstein aus den Vogesen verleihen ihr eine einzigartige Schönheit. Das Hauptschiff mit seiner Eleganz und Höhe beeindruckt die Besucher schon beim Betreten. Verpassen Sie nicht die Triskele auf dem Schlussstein über den Treppen, ein bedeutungsvolles Symbol, das die Dreifaltigkeit darstellt.


Zahlreiche Schätze Zu entdecken
Die Basilika ist voller Schätze. Hier finden Sie mittelalterliche Grabsteine, die echte Zeugen der lokalen Geschichte sind. Das Renaissancegestühl aus Nussbaumholz stammt aus der Kathedrale von Besançon. Auch die Kanzel aus dem 19. Jahrhundert, die ursprünglich für Notre-Dame de Paris bestimmt war, ist ein bemerkenswertes Element. Schließlich sollten Sie sich auch die Statuen nicht entgehen lassen, darunter eine barocke Darstellung des Heiligen Nikolaus und eine Statue des Heiligen Columban aus dem 17.