Blick auf den Altar und die Glasfenster der Basilika Saint-Pierre in Luxeuil-les-Bains, der ehemaligen Abteikirche des Benediktinerklosters Saint Colomban - SüdvogesenBlick auf den Altar und die Glasfenster der Basilika Saint-Pierre in Luxeuil-les-Bains, der ehemaligen Abteikirche des Benediktinerklosters Saint Colomban - Südvogesen
©Basilika St. Peter|Office de tourisme de Luxeuil-les-Bains

Die Basilika Aus Luxeuil-les-Bains

Die Basilika Saint-Pierre in Luxeuil-les-Bains ist eine ehemalige Abteikirche des Benediktinerklosters Saint Colomban. Saint Colomban, ein irischer Mönch aus dem 6. Jahrhundert, prägte die Haute-Saône tief, als er die Abtei von Luxeuil gründete. Sein Einfluss hält über die Jahrhunderte hinweg an und macht Luxeuil-les-Bains zu einem Ort der Pilgerfahrt und Entdeckung für Geschichtsinteressierte.

Logo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo der Südvogesen

Außergewöhnliche Architektur

Die zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaute Basilika vereint auf harmonische Weise den romanischen und den gotischen Stil. Ihre Mauern aus rosa Sandstein aus den Vogesen verleihen ihr eine einzigartige Schönheit. Das Hauptschiff mit seiner Eleganz und Höhe beeindruckt die Besucher schon beim Betreten. Verpassen Sie nicht die Triskele auf dem Schlussstein über den Treppen, ein bedeutungsvolles Symbol, das die Dreifaltigkeit darstellt.

Zahlreiche Schätze Zu entdecken

Die Basilika ist voller Schätze. Hier finden Sie mittelalterliche Grabsteine, die echte Zeugen der lokalen Geschichte sind. Das Renaissancegestühl aus Nussbaumholz stammt aus der Kathedrale von Besançon. Auch die Kanzel aus dem 19. Jahrhundert, die ursprünglich für Notre-Dame de Paris bestimmt war, ist ein bemerkenswertes Element. Schließlich sollten Sie sich auch die Statuen nicht entgehen lassen, darunter eine barocke Darstellung des Heiligen Nikolaus und eine Statue des Heiligen Columban aus dem 17.

Die Orgel Visuelles und akustisches Meisterwerk

Das Juwel der Basilika ist zweifellos ihre Orgel aus dem 17. Mit seinen 3.137 Pfeifen ist dieses beeindruckende Instrument nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein visuelles Kunstwerk. Sein geschnitztes Gehäuse, das an den Bug eines königlichen Schiffes erinnert, ist ein Spektakel für sich.

Um dieses außergewöhnliche Erbe aufzuwerten, veranstaltet die Basilika „Les Samedis de l’Orgue“ (Orgelsamstage). Diese Konzerte ermöglichen es den Besuchern, die Kraft dieses Instruments voll und ganz zu genießen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, architektonische Entdeckungen und musikalische Erfahrungen in einem geschichtsträchtigen Rahmen zu verbinden.

Genießen Aus der Ruhe des Klosters

Der an die Basilika angrenzende Kreuzgang aus dem späten 15. Jahrhundert bietet Raum für Meditation und rundet den Besuch wunderbar ab, sodass Sie einen Moment der Ruhe genießen können. Er wurde ebenfalls aus rosa Sandstein aus den Vogesen erbaut und ist das letzte mittelalterliche Überbleibsel des von Saint Colomban gegründeten Benediktinerklosters. Bei einem Spaziergang durch seine Alleen können Sie die auf den Schlusssteinen des Gewölbes eingravierten Wappen der Äbte bewundern, die zum Bau des Klosters beigetragen haben.

Trotz des Verlusts eines seiner Flügel und zahlreicher Säulchen bietet der Kreuzgang einen ruhigen Rahmen, der zur Kontemplation einlädt. Der zeitlose Charme dieses Ortes macht ihn zu einem Muss für Liebhaber des Kulturerbes.

Die Basilika In einigen Zahlen

590

Jahr der Gründung der Abtei Luxeuil durch den heiligen Columban.

1340

Jahr der Fertigstellung und Weihe der heutigen Kirche, die St. Peter und St. Paul geweiht ist.

3 173

Das ist die Anzahl der Pfeifen, die die Orgel der Basilika hat.

Besuchen Sie Die Basilika

Erlebnisse zum Mitmachen In der Haute-Saône