Villersexel liegt am Fluss Ognon. Die Wassersportbasis PAN macht sie zum Ausgangspunkt für Ihren Kanuausflug. Die Stadt selbst, die das Label „Cité de Caractère“ trägt, verdient Ihre Aufmerksamkeit. Schlendern Sie durch ihre malerischen Straßen und bewundern Sie ihr architektonisches Erbe, das von ihrer reichen Vergangenheit zeugt. Verpassen Sie nicht die Kirche aus dem 18. Jahrhundert mit ihrer geschnitzten Kanzel und den wertvollen Reliquienschreinen. Krönen Sie Ihren Besuch schließlich mit der Besichtigung des Schlosses von Villersexel. Im Stil Ludwigs XIII. mit seinen Fassaden aus weißem Stein und rotem Ziegel tauchen Sie in die Eleganz des 19.

Die SpotsSehenswertes entlang des Flusses Ognon
Villersexelund sein Schloss

Pont-sur-l'Ognon
Machen Sie sich bei Ihrer Kanufahrt auf dem Ognon in Pont-sur-l’Ognon auf eine zumindest ungewöhnliche Überraschung gefasst. Rätselhafte Säulen durchbrechen die Vegetation, während ein mysteriöses Bauwerk den Fluss überragt. Diese faszinierenden Überreste sind die stummen Zeugen eines aufgegebenen Traums: ein Vergnügungspark mit dem Thema Paris 1900. Obwohl dieses ehrgeizige Projekt nie verwirklicht wurde, verleihen die Überreste Ihrem Abenteuer einen Hauch von Geheimnis. Heute hat dieser Ort eine neue, ebenso originelle Bestimmung gefunden. Unter dem Namen „Le Domaine des 12 Ponts“ kann dieser atypische Ort für einzigartige Familienfeiern privatisiert werden. Wagen Sie das Außergewöhnliche für die Dauer eines überraschenden Zwischenstopps!
Eine Pause am See von Bonnal
Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause am Lac de Bonnal. Das Gebiet mit seinen 150 Hektar Grünfläche und Seen ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und gleichzeitig verschiedene Aktivitäten zu genießen. Erkunden Sie die Wanderwege, die sich um die Seen schlängeln, oder stürzen Sie sich für ein erfrischendes Bad ins Wasser. Es gibt auch Spielplätze, Wassersportmöglichkeiten (Tretboote, Paddles…), Picknickplätze und Angelmöglichkeiten. Ein Campingplatz befindet sich in der Nähe, ebenso wie die Domaine des Grands Lacs mit hochwertigen Unterkünften auf dem Wasser und in den Bäumen.
In den Hütten der Großen Seen zu übernachten bedeutet, einen Moment der Träumerei inmitten der Natur zu genießen, mit Unterkünften, die in den Bäumen thronen oder auf dem Wasser schwimmen. Die neuen Hütten für zwei Personen, die sich über drei Ebenen erstrecken, verfügen über eine Dachterrasse mit nordischem Bad, auf der Sie sich erholen und die Aussicht auf den Wald und die Seen genießen können. Ein romantischer Ausflug, ideal zum Abschalten.
Montbozon
Die vom Fluss Ognon durchzogene Stadt Montbozon, Cité de Caractère in der Region Burgund-Franche-Comté, ist voller architektonischer Schätze, die von ihrer reichen Vergangenheit zeugen. Schlendern Sie durch seine Gassen und entdecken Sie das ehemalige Haus Rousselot, ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, das später zum Jesuitenkolleg wurde, mit seinem Renaissance-Innenhof und seinen Wehrtürmen. Bewundern Sie das im 17. Jahrhundert wiederaufgebaute befestigte Haus, das stolz das Dorf überragt. Zu seinen Füßen befindet sich ein eleganter Brunnen aus dem 19. Jahrhundert, der mit einem Schwan geschmückt ist und den Charme des Ortes noch verstärkt.
Bei Ihrem Besuch sollten Sie unbedingt einen Abstecher in das „Atelier des Papilles“ machen, wo Sie eine Auswahl an lokalen Produkten entdecken können. Zum Mittagessen haben Sie außerdem die Möglichkeit, vor Ort einen kleinen Imbiss zu genießen.

Cirey-lès-Belleveaux

In Cirey zeugt die Dorfkirche noch von den Zisterziensermönchen der Abtei Bellevaux, die 1119 gegründet wurde. Die eigentliche Überraschung erwartet Sie jedoch im ehemaligen Waschhaus: Hier hat sich die Mikrobrauerei Dan’s Beer niedergelassen. Hier stellt Daniel einzigartige handwerklich gebraute Biere her, die weder gefiltert noch pasteurisiert sind und das Wasser der Quelle von Cirey verwenden. Lassen Sie sich von seinem breiten Angebot verführen: Weißbiere, Blondbiere, Bernsteinbiere, die je nach Jahreszeit unterschiedliche Geschmacksrichtungen aufweisen.
Dorf undSchloss Pin
Wenn Sie dem Flusslauf folgen, erreichen Sie Pin, wo das Schloss das Tal überragt. Das im 16. Jahrhundert errichtete Gebäude zeichnet sich durch sein elegantes Türmchen und den grünen Park aus. Bei einem Spaziergang durch das Dorf haben Sie die Gelegenheit, nicht weniger als 13 Brunnen, Waschhäuser und Tränken zu entdecken.


Marnay
Das Freizeitzentrum Woka Marnay bietet mehr als nur Wassersport: Bogenschießen, Baumklettern, Seilrutschen…
Lassen Sie sich den Charme von Marnay nicht entgehen, das sowohl Cité de Caractère als auch Station verte ist. Schlendern Sie durch seine Straßen, insbesondere die Rue Gambetta mit ihren „Trajes“. Etwas weiter entfernt entdecken Sie das Hotel Terrier de Santans und die Kirche Saint-Symphorien mit ihrer gotischen Architektur und den bunten Glasfenstern.
Für eine Schlemmerpause begeben Sie sich ins Maison laGrange, wo Vincent Ballot, Meilleur Ouvrier de France Torréfacteur, Sie mit seinen vor Ort hergestellten Kaffees und Tees verwöhnt.
Von Kunstwerk zu Kunstwerk wandernin Ile Art
In Malans ist Ile Art ein Parcours zeitgenössischer Kunst unter freiem Himmel, der das ganze Jahr über zugänglich ist. Dieses Freilichtmuseum lädt Sie zu einem einzigartigen Kunstspaziergang ein. Der Weg schlängelt sich an Werken vorbei, die von 25 europäischen Künstlern geschaffen wurden, und bietet ein Erlebnis, das Kultur und Natur miteinander verbindet. Ihr Spaziergang führt Sie zum Skulpturenpark von Andréa Malaer und zum noch bewohnten Schloss Sainte-Marie.

Pesmes Die Stadt mit den 3 Gütesiegeln
Letzte Etappe Ihrer Reise: Pesmes, die Stadt mit den drei Gütesiegeln. Schlendern Sie durch die gepflasterten Straßen, um ihre architektonischen Schätze zu entdecken. Erklärende Schilder führen Sie durch die historischen Gebäude. Die Kirche Saint-Hilaire mit ihrem comtoiser Glockenturm mit glasierten Ziegeln zeugt von der Geschichte dieses ehemaligen strategischen Platzes. Nutzen Sie einen Spaziergang entlang der Stadtmauer, um das Panorama zu bewundern. Also ja, Pesmes verdient seine drei Gütesiegel: „Plus Beaux Villages de France“ (Schönste Dörfer Frankreichs), „Cité de Caractère de Bourgogne-Franche-Comté“ (Stadt mit Charakter) und „Station Verte“ (Grüne Station).