In Corre vermischen sich die Gewässer des Vogesenkanals mit denen der Saône, um das Departement gemeinsam mit Radfahrern und Bootsfahrern zu durchqueren. Das Kulturerbe und die Natur entfalten sich im Laufe des Wassers.
Von Cendrecourt nach Port-sur-Saône.
Port-sur-Saône liegt etwa auf halber Strecke des schiffbaren Saône-Gebiets und überragt den Fluss. Die Stadt Port-sur-Saône ist unterhalb des Haltepunkts Fouchécourt zu erreichen. Der Hafen liegt unterhalb des Flusses und stand einst unter dem Schutz einer im 12. Jahrhundert erbauten Burg. Man muss sich in der Vergangenheit eine intensive Aktivität vorstellen, die auf den Transport von landwirtschaftlichen und verarbeiteten Produkten ausgerichtet war. Der Jachthafen ist groß und für Kurzzeit- und Urlaubsaufenthalte ausgestattet.
Die Chartersaison für Freizeitkapitäne dauert vom 1. April bis Ende Oktober. Der Rest des Jahres wird für die Aufnahme von Privatbooten, die Vermietung in den Häfen und die Instandhaltung der Flotte genutzt.

Beim Hausbootfahren reist man mit minimaler Geschwindigkeit. Am Anfang herrscht eine gewisse Aufregung, und dann, bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h, beruhigt man sich und nimmt einen friedlichen Rhythmus an. Die Saône ist das zweitgrößte Flussreiseziel in Frankreich. Sie hat nur wenige Schleusen und einige Bufs, darunter Rupt-sur-Saône. Auf dem Wasser schippern, an Deck dösen oder schmökern, alle Freuden sind in Reichweite, einschließlich Angeln, Baden, Natur-, Tier- und Pflanzenbeobachtung, die Begegnung mit einem Reiher oder einem Schwan und die Gelegenheit, die Region zu besichtigen. Eine echte Lebenskunst.
Keine Sorge, zum Steuern eines dieser Boote ist nur eine Grundausbildung erforderlich.