Luftaufnahme der 1000 Étangs, die einen von Wald und Grün umgebenen Teich zeigt, in dessen Mitte sich mehrere kleine Inseln befinden. Ein für die Region typischer Bauernhof befindet sich am Ufer des Teichs und prägt diese emblematische Landschaft, die auch Klein Finnland genannt wird - Plateau des 1000 Étangs - SüdvogesenLuftaufnahme der 1000 Étangs, die einen von Wald und Grün umgebenen Teich zeigt, in dessen Mitte sich mehrere kleine Inseln befinden. Ein für die Region typischer Bauernhof befindet sich am Ufer des Teichs und prägt diese emblematische Landschaft, die auch "Klein Finnland" genannt wird - Plateau des 1000 Étangs - Südvogesen
©Luftaufnahme von Les 1000 Étangs|Tristan Vuano

PODCAST #5 Mémoire d'eau in den 1000 Teichen

Auf dem Plateau des 1000 Étangs hat das Wasser alles geformt. Diese einzigartige Landschaft, die aus Gletschern entstanden ist und von Menschenhand gepflegt wird, erzählt eine intime und kollektive Geschichte.

Logo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo der Südvogesen

Die 1000 Teiche, Wassergedächtnis und Zukunftsversprechen

Hervé Mange ist in dieses Gebiet verliebt. Er spricht darüber, wie man über einen treuen Freund sprechen würde: mit Emotionen, Engagement und einem ausgeprägten Umweltbewusstsein.

Gumpen, Deiche, Torfmoore, Schilfgürtel… Dieses „Land des Wassers“ ist ein Refugium für die Artenvielfalt. Aber es ist empfindlich. Die menschliche Bewirtschaftung ist unerlässlich, um zu verhindern, dass diese Spiegel verschwinden.

Emotionen und Anekdoten

„Die Teiche sind ein Konzentrat an Kultur. Ein lebendiges Gedächtnis. Wenn wir nichts tun, werden sie in 50 Jahren verschwunden sein.“

Erkunden die Südvogesen