Hervé Mange ist in dieses Gebiet verliebt. Er spricht darüber, wie man über einen treuen Freund sprechen würde: mit Emotionen, Engagement und einem ausgeprägten Umweltbewusstsein.


Gumpen, Deiche, Torfmoore, Schilfgürtel… Dieses „Land des Wassers“ ist ein Refugium für die Artenvielfalt. Aber es ist empfindlich. Die menschliche Bewirtschaftung ist unerlässlich, um zu verhindern, dass diese Spiegel verschwinden.