Luftaufnahme der 1000 Étangs, die das Mosaik aus Teichen und Wäldern zeigt, aus dem diese symbolträchtige Landschaft besteht, die auch Klein-Finnland genannt wird. Im Hintergrund sind die ersten Erhebungen des Vogesenmassivs zu sehen - Plateau des 1000 Étangs - SüdvogesenLuftaufnahme der 1000 Étangs, die das Mosaik aus Teichen und Wäldern zeigt, aus dem diese symbolträchtige Landschaft besteht, die auch "Klein-Finnland" genannt wird. Im Hintergrund sind die ersten Erhebungen des Vogesenmassivs zu sehen - Plateau des 1000 Étangs - Südvogesen
©Luftaufnahme von Les 1000 Étangs|Tristan Vuano

Partnersuche in den Südvogesen : 5 Podcasts, um das Territorium zu spüren

Was wäre, wenn man eine Region durch die Menschen, die dort leben, entdecken würde? In dieser neuen 5-teiligen Podcast-Reihe lernen Sie Enthusiasten, Baumeister, Künstler und Träumer kennen, die jeden Tag die Seele der Südvogesen prägen.

Mehr als eine Reise, ein Eintauchen in die Welt der Menschen. Hier spricht man nicht von Orten, sondern von Geschichten. Man besucht nicht, man hört zu. Man überfliegt nicht, sondern verweilt.

Logo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige VersionLogo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Vierfarbige Version
©Logo der Südvogesen

Stimmen, Gesichter, Emotionen

Jede der fünf Episoden führt Sie an einen symbolträchtigen Ort in den Südvogesen, durch die Augen und die Stimme derer, die dort leben, die ihn am Leben erhalten oder die ihn ganz einfach lieben. Der Empfang ist aufrichtig, der Ton ist intim, das Wort ist frei. Diese Begegnungen sind eine Einladung, sich zu entschleunigen, zu fühlen und sich wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden: der Natur, der Erinnerung, den Wurzeln, den Verbindungen.

Ein Gebiet zum Zuhören

Hier sind die 5 Zwischenstopps dieser Serie :

Die Festung des Mont Vaudois

Ein Riese aus Stein und Geschichte, der von einer Armee von Freiwilligen und der lebendigen Erinnerung von Alain, einem seiner Wächter, belebt wird.

Geschichten aus der Familie

Zwischen hundertjährigen Bäumen in Mailleroncourt-Charette und Angoraziegen in Saint-Bresson erzählen zwei Orte von der Leidenschaft, die über Generationen hinweg weitergegeben wurde.

Mémoire d’eau in den 1000 Teichen

Ausflug mit Hervé, dem unermüdlichen Verteidiger dieser vom Menschen geformten Landschaft zwischen traditionellem Fischfang, Biodiversität und Leidenschaft.

Der Wald von Saint-Antoine

Ein von Aude geführtes Waldbad und ein von Ivan vermittelter Einblick in die Entwicklung des Ortes. Hier geht es um das Atmen, majestätische Bäume und das ökologische Gedächtnis.

Blicke von Künstlern

Von der Wiederentstehung der Reigne bis zu den städtischen Fresken von Luronnes, eine sensible Sicht auf das Territorium, die von Cindy und dem Künstlerkollektiv La Douche Froide getragen wird.

Podcasts anhören

Erkunden die Südvogesen