Ein Mann fischt im Fluss Rahin in Ronchamp. Im Hintergrund ist die Gemeinde mit der Kirche Notre-Dame du Bas zu sehen - SüdvogesenEin Mann fischt im Fluss Rahin in Ronchamp. Im Hintergrund ist die Gemeinde mit der Kirche Notre-Dame du Bas zu sehen - Südvogesen
©Ronchamp|Etienne Kopp

Ronchamp

Nach Ronchamp zu kommen, bedeutet, eine reiche Erfahrung zu machen. Zwischen dem bemerkenswerten architektonischen Erbe, den Zeugnissen einer vergangenen Epoche und zeitgenössischen Initiativen können Sie die friedliche und inspirierende Atmosphäre des Ortes auf sich wirken lassen. Jeder Besucher wird in Ronchamp etwas finden, das seine Neugier befriedigt und seinen Geist bereichert.

Logo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Weiße Version LängeLogo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Weiße Version Länge
©Logo Vosges du Sud weiß

Die Kapelle von Le Corbusier

Der Hügel Notre-Dame du Haut, der sich majestätisch über Ronchamp erhebt, ist der symbolträchtige Ort der Gemeinde. Er beherbergt die berühmte, 1955 von Le Corbusier erbaute Kapelle, ein architektonisches Kunstwerk, das Besucher aus aller Welt immer wieder in Staunen versetzt. Sie ist übrigens die einzige UNESCO-Stätte in der Haute-Saône. Tatsächlich ist die Kapelle seit Juli 2016 zusammen mit 16 anderen Stätten von Le Corbusier in 7 Ländern unter dem Titel „Das Werk von Le Corbusier, ein außergewöhnlicher Beitrag zur modernen Bewegung“ in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden.

Der Hügel Notre-Dame du Haut

Dieser Hügel besteht jedoch nicht nur aus der Kapelle. Er ist auch die Heimat der Friedenspyramide, einem weiteren Meisterwerk von Le Corbusier, sowie des von Renzo Piano erdachten Komplexes der Porterie und des Klosters Sainte-Claire und des von Jean Prouvé entworfenen Glockenturms. Dieser Ort ist ein Muss für alle, die sich für Architektur und Geschichte interessieren, und bietet einen außergewöhnlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Der Hügel ist vom Zentrum Ronchamps aus leicht zu Fuß zu erreichen, ausgehend von der Kirche Notre-Dame du Bas. Sie folgen dem alten Kreuzweg, der nun als Wanderroute ausgeschildert ist.

Die Spinnerei von Ronchamp

Ronchamp ist auch ein Ort der Kreativität und Innovation. Die Filature, eine ehemalige Textilfabrik, die in einen dritten Ort umgewandelt wurde, ist ein perfektes Symbol für diese Dynamik. Sie beherbergt ein Fablab, eine Mikrofolie mit innovativen Ausstellungen und bietet das ganze Jahr über den Rahmen für verschiedene kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Dieser Ort ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

Die Kohleminen Ein reiches Erbe

Das Bergbauerbe von Ronchamp ist eine weitere Facette seiner Identität. Der Förderturm des Puits Sainte-Marie, ein Zeuge der industriellen Vergangenheit der Stadt, ist von der Straße zur Kapelle aus zu sehen. Die Halden, Überreste der Kohleminen, auf denen sich spezielle oder sogar seltene Pflanzenarten entwickelt haben, verleihen dieser Landschaft einen einzigartigen Charakter. Das Bergwerksmuseum Marcel Maulini befindet sich zwar derzeit im Umbau, verspricht aber, ein unumgänglicher Lern- und Entdeckungsort zu werden, um das Leben der Bergleute und die Auswirkungen dieser Industrie auf die Region zu verstehen.

Eine Gemeinde mit Gütesiegel

Logo der Grünen FerienorteLogo der Grünen Ferienorte
©Grüne Ferienorte

Aufenthalt In Ronchamp

Bemerkenswerte Städte, die es zu entdecken gilt In der Haute-Saône