Luftaufnahme der Base de la Saline - Lure - SüdvogesenLuftaufnahme der Base de la Saline - Lure - Südvogesen
©Basis der Saline von Lure|OT Pays de Lure
Logo des Reiseziels Südvogesen in der Haute-Saône - Weiße Version

Südvogesen

Erkunden Sie die Südvogesen, ein Gebiet, in dem die unberührte Natur und das kulturelle Erbe harmonisch miteinander verflochten sind. Von den Landschaften des Plateaus der 1000 Teiche bis zu den historischen Reichtümern von Luxeuil-les-Bains lädt jeder Winkel zu einer Flucht aus dem Alltag ein. Ob Sie nun gerne wandern, sich für Geschichte begeistern oder als Genießer auf der Suche nach lokalen Köstlichkeiten sind, dieses Reiseziel hat alles, was Sie begeistern wird.

Sind Sie bereit für Ihren Ausflug in die Südvogesen?

Die 1000 Teiche Zwischen Natur und Geheimnis

In einer wilden Gegend mit unberührter Natur lädt das Plateau des 1000 Étangs, das mit tiefen Wäldern und stillen Gewässern bedeckt ist, zu wunderbaren Ausflügen in eine zeitlose, fast mystische Welt ein.

L’Échappée des 1000 Étangs bietet dem Besucher an den Schlüsselpunkten des Gebiets eine sinnliche Erfahrung mit landschaftlichen Pausen, die Natur und Kulturerbe miteinander verbinden.

Ein Aufenthalt zwischen Natur und Kulturerbe

Von La Planche des Belles Filles…

Weiter im Norden fordert La Planche des Belles Filles, die legendäre Etappenankunft der Tour de France, die Liebhaber steiler Hänge heraus. Rundherum fordern der Wald, die Landschaft und die ersten Ausläufer der Vogesen Trailrunner, Mountainbiker und Reiter auf eine harte Probe.

…In Luxeuil-les-Bains

Wanderer können den Wegen des heiligen Columban folgen, des Erbauers der Abtei von Luxeuil, dessen europäische Reise von Irland bis Italien von Klostergründungen geprägt war. Auf diese Weise entstand die &cclesia, Cité Patrimoine. Luxeuil-les-Bains, eine Thermalstadt mit bemerkenswertem Kulturerbe, schärft die Sinne, indem sie Wellness-Aufenthalte anbietet.

Die Basilika lässt sich von den barocken Kreationen des Festivals Musique et Mémoire wiegen, zu denen die Noten der Pluralies im Kreuzgang der Abtei einen Widerhall finden.

Geschichte, Know-how Und Traditionen

Ganz in der Nähe von Luxeuil kann man ab dem Frühjahr die Kirschblüte bewundern… und sie bis zur Brennerei von Fougerolles (site remarquable du goût et patrimoine immatériel) verfolgen, wo sie zu Kirschwasser oder Griottines® verarbeitet werden. Etwas weiter westlich konzentriert sich in der Glas- und Kristallfabrik von La Rochère feines und jahrhundertealtes Know-how. Im Gegensatz dazu breitet das Fort du Mont-Vaudois in Héricourt seine gewaltige Architektur aus.

Wasser, das allgegenwärtige Element

Die Wasserflächen von Lure und Champagney laden zum Faulenzen oder zum Vergnügen bei Wasserspielen ein. In den Flüssen, Seen oder Teichen wird aus Leidenschaft geangelt.

Belfort und der Ballon d'Alsace

Die Südvogesen sind auch ein Nachbargebiet: In Belfort wacht seit 1880 der majestätische Löwe von Bartholdi (22 m lang und 11 m hoch) über die Einwohner. Am Schnittpunkt der Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Grand Est bietet der Ballon d’Alsace, der höchste Punkt der Südvogesen (1 247 m), einen unvergesslichen 360°-Blick.

Bemerkenswerte Städte

Entdecken Sie die Städte und Dörfer, die den Charme der Südvogesen ausmachen!

Hat Ihnen diese Seite gefallen? Teilen Sie sie in den Netzwerken

Andere Wünsche