Luftaufnahme des mittelalterlichen Schlosses von Oricourt, wo man den Innenhof mit einem Turm auf der rechten Seite, das Gewölbe, das den Haupteingang markiert, und die Burgkapelle findet - Ognon ValleyLuftaufnahme des mittelalterlichen Schlosses von Oricourt, wo man den Innenhof mit einem Turm auf der rechten Seite, das Gewölbe, das den Haupteingang markiert, und die Burgkapelle findet - Ognon Valley
©Schloss Oricourt
Logo des Reiseziels Ognon-Tal in der Haute-Saône - Weiße Version

Das Schloss von Oricourt

Das Schloss von Oricourt, ein echtes Zeugnis mittelalterlicher Militärarchitektur, ist ein Muss für Ihren Aufenthalt in der Haute-Saône. Jahrhundert errichtete Burg ist die am besten erhaltene Burg der Franche-Comté und die einzige ihrer Art in der Haute-Saône.

Ein strategischer Verteidigungsort

Mit Blick auf das Tal ist das Schloss Oricourt strategisch günstig gelegen. Es ist ein Standort, der aufgrund seiner defensiven Vorteile sorgfältig ausgewählt wurde: Das natürliche Relief der Umgebung sichert einen Großteil der Verteidigung des Schlosses. Damals konnte man von den Türmen aus dank der freien Sicht die Feinde schon von weitem erkennen. Der imposante Graben, aus dem die ersten Steine für den Bau der Burg entnommen wurden, ist ein weiteres Element dieser Verteidigungsanlage.

Vor Ihren Augen entfalten sich mehr als acht Jahrhunderte Architektur.

Eine Reise in der Zeit

Dank der akribischen Aufmerksamkeit seiner heutigen Besitzer hat das Château d’Oricourt seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt. Durch regelmäßige Renovierungsarbeiten, bei denen die Techniken der damaligen Zeit beachtet werden, bleibt das Schloss ein echter Zeuge der Vergangenheit.

Die heutigen Besitzer achten auf die Unterhaltung des Château d’Oricourt und leiten regelmäßig Renovierungsarbeiten ein. Dank dieser Restaurierungen, die unter Beachtung der damaligen Techniken durchgeführt wurden, konnte die Anlage ihr mittelalterliches Aussehen bewahren.

Bei Ihrem Besuch können Sie den oberen Hof, den Hauptturm, den hinteren Turm, das Türmchen, den alten Bergfried, das Logis Rolin, den Taubenschlag und sogar ein Trebuchet bewundern. Letzteres begrüßt Sie, sobald Sie das Gelände betreten, und obwohl es beeindruckend ist, ist es eigentlich nur ein Nachbau in kleinem Maßstab. Das echte Gerät war etwa viermal so groß und konnte Kugeln mit einem Gewicht von über 100 kg abfeuern!

Heben Sie den Kopf und beobachten Sie

Im oberen Hof ist heute noch eine gotische Fassade zu sehen, die ein Überbleibsel des schönsten Wohngebäudes des Schlosses ist. Dieses Gebäude soll Ende des 15. Jahrhunderts von einem Mitglied der Familie Rolin errichtet worden sein, die im 15. Jahrhundert Eigentümer des Schlosses wurde.

Im Obergeschoss sehen Sie das Familienwappen auf den Stürzen der Sprossenfenster. Daneben befindet sich eine Tür mit einem rätselhaften Gesicht mit feierlicher Maske, das Nicolas Rolin oder seinen Sohn Guillaume darstellen könnte.

Die Außenmauern der Türme haben im Laufe der Zeit erhebliche Schäden erlitten. Im Jahr 1992 konnte der Hauptturm durch eine Umgürtung erhalten werden. Die Entdeckung großer Steinkugeln in seinem Inneren lässt vermuten, dass er Ziel heftiger Angriffe war, die seine robusten Mauern erschüttern konnten.

Ein Besuch der fesselndsten

Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch von dem leidenschaftlichen – und mitreißenden – Besitzer führen, der Ihnen die Geschichte des Schlosses mit spannenden Anekdoten und Humor näher bringt. Nehmen Sie sich Zeit, um die architektonischen Details und die in Stein gemeißelten Wappen zu betrachten und tauchen Sie so immersiv in die Geschichte des Schlosses ein.

Dieser geschichtsträchtige und geheimnisvolle Ort wird Liebhaber mittelalterlicher Architektur und historischer Abenteuer begeistern.

Für einen Aufenthalt 100% unumgänglich

Hat Ihnen diese Seite gefallen? Teilen Sie sie in den Netzwerken

Mehr Von unumgänglichen