
Erkunden Sie in Ronchamp die Le-Corbusier-Kapelle, ein Symbol der Widerstandsfähigkeit und der spirituellen Erneuerung nach dem Krieg, eine moderne...
Bei dieser Führung tauchen Sie in die prägenden Ereignisse des Oktobers 1944 ein, als die Gemeinde Ronchamp von den Alliierten befreit wurde, was die Zerstörung der alten, Notre-Dame du Haut geweihten Kapelle zur Folge hatte. Diese historischen Umwälzungen ebneten den Weg für eine bedeutende Wiederbelebung der sakralen Kunst in der Nachkriegszeit.
In diesem Kontext des Wiederaufbaus und der Innovation wurde Le Corbusier aufgefordert, eine neue Kapelle zu entwerfen, die die Ideale der Moderne verkörpern und gleichzeitig den spirituellen Bedürfnissen der Gemeinde gerecht werden sollte. Die Kapelle von Ronchamp mit ihrem kühnen architektonischen Stil und ihrer radikalen Ästhetik bietet sich als emblematisches Beispiel für diese Erneuerung der sakralen Kunst an.
Nach dem Krieg erlebte die sakrale Kunst einen tiefgreifenden Wandel, weg von traditionellen Formen und hin zu zeitgenössischeren Ausdrucksformen. Diese Entwicklung ermöglichte es Künstlern und Architekten, religiöse Räume neu zu interpretieren und dabei moderne Materialien, klare Linien und eine innovative Lichtinteraktion zu integrieren. Die Kapelle ist ein perfektes Beispiel für diesen Übergang: Ihre skulpturale Hülle, die farbigen Verglasungen und ihr harmonisches Verhältnis zur Natur zeugen von einer Suche nach Authentizität und neuer Spiritualität.
Durch diesen Besuch werden Sie entdecken, wie die Kapelle von Ronchamp Teil dieser Bewegung ist und zu einem Symbol der Widerstandsfähigkeit und Hoffnung für eine Gemeinschaft auf der Suche nach Wiedergeburt wird. Indem Sie ihre einzigartigen Formen und ihre kontemplative Atmosphäre erkunden, werden Sie dazu angeregt, über die Rolle der Architektur in der zeitgenössischen Spiritualität nachzudenken.
In diesem Kontext des Wiederaufbaus und der Innovation wurde Le Corbusier aufgefordert, eine neue Kapelle zu entwerfen, die die Ideale der Moderne verkörpern und gleichzeitig den spirituellen Bedürfnissen der Gemeinde gerecht werden sollte. Die Kapelle von Ronchamp mit ihrem kühnen architektonischen Stil und ihrer radikalen Ästhetik bietet sich als emblematisches Beispiel für diese Erneuerung der sakralen Kunst an.
Nach dem Krieg erlebte die sakrale Kunst einen tiefgreifenden Wandel, weg von traditionellen Formen und hin zu zeitgenössischeren Ausdrucksformen. Diese Entwicklung ermöglichte es Künstlern und Architekten, religiöse Räume neu zu interpretieren und dabei moderne Materialien, klare Linien und eine innovative Lichtinteraktion zu integrieren. Die Kapelle ist ein perfektes Beispiel für diesen Übergang: Ihre skulpturale Hülle, die farbigen Verglasungen und ihr harmonisches Verhältnis zur Natur zeugen von einer Suche nach Authentizität und neuer Spiritualität.
Durch diesen Besuch werden Sie entdecken, wie die Kapelle von Ronchamp Teil dieser Bewegung ist und zu einem Symbol der Widerstandsfähigkeit und Hoffnung für eine Gemeinschaft auf der Suche nach Wiedergeburt wird. Indem Sie ihre einzigartigen Formen und ihre kontemplative Atmosphäre erkunden, werden Sie dazu angeregt, über die Rolle der Architektur in der zeitgenössischen Spiritualität nachzudenken.
Leistungensmöglichkeiten
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Preise
Preise
Grundpreis
9€
Ermäßigter Satz
Ab 6.50€
Tarif für Kinder
6.50€
Kostenfrei
—
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart







Zeitplan
Zeitplan
der 11 November 2025
- 15:00 Um 16:30
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Visite guidée de la chapelle dans le renouveau de l'art sacré de l'après guerre
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen