
Eine bittersüße Komödie, in der Lachen und Gefühl dicht beieinander liegen und uns auf unsere Stärken und Schwächen verweisen.
Eine junge Frau verdient ihren Lebensunterhalt durch Diebstahl in der U-Bahn. Einem Mann aus der Nachbarschaft wird seine Brieftasche gestohlen. Sie wohnen in derselben Straße, im selben Gebäude. Es ist die Begegnung zwischen einer zerbrechlichen Jugend, die sich in einer ziellosen Revolte befindet, und einem ehemaligen Boxer, der Bibliothekar geworden ist und von Einsamkeit und Langeweile geplagt wird. Die Geschichte einer Übertragung. Er lehrt sie, ihre Wut durch das Erlernen von Regeln umzuwandeln: die des Boxens und die der Gesellschaft. Feststellung eines Gefühls der Ablehnung und der ohnmächtigen Wut einer Jugend, die von der vorherigen Generation verlassen wurde, die nicht in der Lage war oder es nicht geschafft hat, etwas weiterzugeben.
Eine bittersüße Komödie, in der Lachen und Emotionen dicht beieinander liegen und uns auf unsere Stärken und Schwächen verweisen.
Diese traumhafte Achterbahnfahrt wird von der Präsenz einer Singstimme getragen, die auf der anderen Seite des Spiegels die Kraft und Stärke des lyrischen Gesangs miteinander verflechtet.
Künstler/innen: Nicolas Zaaboubcharrier, Clara Starkier und Lila Maski. Regie: Isabelle Starkier.
Starkier Company.
Im Espace Molière um 20:30 Uhr.
Normaler Tarif: 15€ / Ermäßigter Tarif : 13€ / Abonnententarif: 9€ / Jugendtarif: 9€.
Reservierung unter 03 84 40 56 20.
Eine bittersüße Komödie, in der Lachen und Emotionen dicht beieinander liegen und uns auf unsere Stärken und Schwächen verweisen.
Diese traumhafte Achterbahnfahrt wird von der Präsenz einer Singstimme getragen, die auf der anderen Seite des Spiegels die Kraft und Stärke des lyrischen Gesangs miteinander verflechtet.
Künstler/innen: Nicolas Zaaboubcharrier, Clara Starkier und Lila Maski. Regie: Isabelle Starkier.
Starkier Company.
Im Espace Molière um 20:30 Uhr.
Normaler Tarif: 15€ / Ermäßigter Tarif : 13€ / Abonnententarif: 9€ / Jugendtarif: 9€.
Reservierung unter 03 84 40 56 20.
Preise
Preise
Grundpreis
15€
Ermäßigter Satz
13€
Tarif für Jugendliche
9€
Abonnentenpreis
9€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart






Zeitplan
Zeitplan
der 26 Januar 2026
- 20:30 Um 22:00