Siehe Fotos (6)

Sentier pédagogique de Champfleurey

Wandern Um Noroy-le-Bourg
3.0 km
Wandern
Leicht
  • Als Fortsetzung der Bildungsanimationen zur Entdeckung der Natur hat der Jagdverband der Haute-Saône einen Lehrpfad über die wilde Fauna und ihre Lebensräume eingerichtet.
    Inmitten der Natur finden Sie spielerische und interaktive Stelen sowie Pulte, die Tiere der verschiedenen durchquerten Lebensräume präsentieren. Auch Holzsilhouetten verstecken sich entlang des Rundwegs.
    Der Pfad führt auch durch einen bemerkenswerten Lebensraum, der als NATURA 2000-Standort klassifiziert ist,...
    Als Fortsetzung der Bildungsanimationen zur Entdeckung der Natur hat der Jagdverband der Haute-Saône einen Lehrpfad über die wilde Fauna und ihre Lebensräume eingerichtet.
    Inmitten der Natur finden Sie spielerische und interaktive Stelen sowie Pulte, die Tiere der verschiedenen durchquerten Lebensräume präsentieren. Auch Holzsilhouetten verstecken sich entlang des Rundwegs.
    Der Pfad führt auch durch einen bemerkenswerten Lebensraum, der als NATURA 2000-Standort klassifiziert ist, insbesondere wegen seines Lebensraums aus Trockenrasen und diskreten Orchideen.

    Gehen Sie vom Maison de la ruralité aus in Richtung D26 und nehmen Sie in der Kurve den Weg nach rechts. Entlang des Weges befinden sich Stelen zu Hirschen und Wildschweinen sowie ein Pult zu den Tieren des Waldes. Gehen Sie weiter bis zum Ausgang des Waldes.

    Sie betreten nun die Wiese. Nach der Gabelung bietet das zweite Pult ein Naturquiz an. Biegen Sie links ab und gehen Sie nach der Fasanenskulptur weiter, bis Sie zu dem Pult gelangen, das sich mit der Heckenlandschaft befasst. In der Nähe versteckt sich eine Kaninchenskulptur.

    Nach dem Poller gehen Sie weiter bis zum Kreuz von Champfleurey. Folgen Sie dem Weg, der nach rechts und dann nach links abknickt und zu den Bienenstöcken führt. Auf der linken Seite besteht die Möglichkeit, den Spaziergang dank der Abkürzung abzukürzen.

    Gehen Sie nach rechts in Richtung des Obstgartens. Am Ende des Weges befindet sich ein Grenzstein mit einer Skulptur. Im Obstgarten können Sie Ihr Wissen am Obstbaumpult vertiefen.

    Verlassen Sie den Obstgarten und gehen Sie zur Brache. Hier finden Sie eine neue Konsole, die sich mit der typischen Fauna dieses Lebensraums befasst. Biegen Sie links ab und gehen Sie dann geradeaus weiter. Entlang des Weges befinden sich mehrere Tierskulpturen und ein Fuchsposten.

    Genießen Sie die Aussicht, und nachdem Sie an einem Orchideenpfahl vorbeigekommen sind, erreichen Sie die letzte Station, die sich mit dem Thema Trockenrasen beschäftigt. An der Kreuzung biegen Sie rechts in den Rückweg ein.

    Markierung: in Form eines Hasen.