




Der Ursprung der Bricelets oder "Bretzeli" stammt höchstwahrscheinlich aus der Schweiz, wo sie seit mehreren Jahrhunderten hergestellt werden. Es handelt sich um eine trockene, dünne und knusprige Waffel, die es in süßen und herzhaften Varianten gibt.
In unserer Region wird sie auch "Vergessen" genannt.
Meine Rezepte sind alt und wurden mir vor fast 50 Jahren von Menschen überliefert, die sie selbst von ihren Eltern übernommen hatten.
Die Bricelets sind rund, manchmal ungleichmäßig, größer oder kleiner. Das hängt vom mehr oder weniger dicken Teig ab, von der handwerklichen Herstellung. Die kleinen Kugeln werden von Hand geformt und gebacken, der süße Teig wird mit einem Löffel ausgerollt. Ich stelle sie selbst her und ihre Form kann auch von der Laune der Köchin abhängen...
Mein gesamtes Sortiment wird mit hochwertigen Rohstoffen hergestellt:
- Butter, Sahne und Comté-Käse von der Fruitière de Chevigny und der Société Fromagère Val d'Amour aus Ounans.
- Mehl aus der Moulin de l'Eau Vive in Lavoncourt.
- Das Salz direkt aus den Marais de Guérande.
Sie finden meine Bricelets in den folgenden Geschäften:
Localerie Grayloise - Gray
Localerie Pesmoise - Pesmes
L'atelier d'huile de noix - Denèvre
Carrefour contact - Fresne-Saint-Mamès
Und bei mir zu Hause, indem Sie mich telefonisch unter 06 07 98 60 12 kontaktieren.
In unserer Region wird sie auch "Vergessen" genannt.
Meine Rezepte sind alt und wurden mir vor fast 50 Jahren von Menschen überliefert, die sie selbst von ihren Eltern übernommen hatten.
Die Bricelets sind rund, manchmal ungleichmäßig, größer oder kleiner. Das hängt vom mehr oder weniger dicken Teig ab, von der handwerklichen Herstellung. Die kleinen Kugeln werden von Hand geformt und gebacken, der süße Teig wird mit einem Löffel ausgerollt. Ich stelle sie selbst her und ihre Form kann auch von der Laune der Köchin abhängen...
Mein gesamtes Sortiment wird mit hochwertigen Rohstoffen hergestellt:
- Butter, Sahne und Comté-Käse von der Fruitière de Chevigny und der Société Fromagère Val d'Amour aus Ounans.
- Mehl aus der Moulin de l'Eau Vive in Lavoncourt.
- Das Salz direkt aus den Marais de Guérande.
Sie finden meine Bricelets in den folgenden Geschäften:
Localerie Grayloise - Gray
Localerie Pesmoise - Pesmes
L'atelier d'huile de noix - Denèvre
Carrefour contact - Fresne-Saint-Mamès
Und bei mir zu Hause, indem Sie mich telefonisch unter 06 07 98 60 12 kontaktieren.
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie L'Atelier de Cathou

