Das 1716 auf Befehl von Ludwig XIV. errichtete Hôtel Dieu wurde 1747 fertiggestellt und 1854 erweitert. Der Giebel ist mit Skulpturen des Grayler Bildhauers Grandgirard verziert. Die 1722 eingerichtete Apotheke erhielt im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts eine bemerkenswerte Holzvertäfelung; auf den Regalen sind 119 Steinguttöpfe aus dem 17. bis 19. Jahrhundert ausgestellt (Kanonentöpfe, abgeflachte Flaschen mit gelber Lilie und schwarzem Blattwerk, Rehkämme, Pillendosen ...).