Das Hôtel de Santans, heute Hôtel de Ville, ist ein schönes Beispiel für die städtische Zivilarchitektur des 16. Jahrhunderts, in der sich der Stil der Renaissance entfaltete. Seine breite Fassade aus ockerfarbenem Kalkstein mit bläulichen Adern zeichnet sich durch Sprossenfenster aus, die oft zu zweit angeordnet sind. Im Rahmen des Fensters im Obergeschoss auf der rechten Seite ist das Wappen der Santans erhalten geblieben. Die Rundbogentür, über der sich ein von Konsolen gestützter Tisch befindet, erinnert an das Gebälk antiker Tempel. Besichtigung nur der Außenanlagen.