Ballon de Servance

GR59 en Haute-Saône

Wandern Um Servance
81.0 km
Wandern
Mittel
  • Der GR59 verbindet den GR5 mit dem GR9, die Vogesen mit dem Jura. Er stellt eine Verbindung zwischen den beiden Massiven dar. Er beginnt auf dem Gipfel des Ballon d'Alsace (1247 m) und führt auf einem steinigen Weg, der sich zwischen dem Col du Stalon und dem Col du Luthier hinzieht, in die Haute-Saône. An der Ostflanke des Ballon de Servance stößt er auf den GR7 und GR533. Er dringt dann in das Naturschutzgebiet Ballons Comtois ein. Er überragt dann den Wald von Saint-Antoine und steigt...
    Der GR59 verbindet den GR5 mit dem GR9, die Vogesen mit dem Jura. Er stellt eine Verbindung zwischen den beiden Massiven dar. Er beginnt auf dem Gipfel des Ballon d'Alsace (1247 m) und führt auf einem steinigen Weg, der sich zwischen dem Col du Stalon und dem Col du Luthier hinzieht, in die Haute-Saône. An der Ostflanke des Ballon de Servance stößt er auf den GR7 und GR533. Er dringt dann in das Naturschutzgebiet Ballons Comtois ein. Er überragt dann den Wald von Saint-Antoine und steigt wieder auf den Gipfel des Ballon de Belfahy. Nachdem Sie das gleichnamige Dorf, den höchsten Ort der Haute-Saône (840 m), durchquert haben, führt der Weg hinunter ins Fresse-Tal und über den Kamm des Mont de Vanne wieder nach oben. Er passiert den Roc du Plainet (Aussichtspunkte auf die Belfort-Lücke und die Schweiz), taucht nach Ronchamp ab und passiert dabei die Kapelle Notre-Dame du Haut, das berühmte Werk von Le Corbusier. Nach einem anstrengenden Abstieg bis Belverne führt die Route weiter in Richtung Saulnot. Nach dem Aufstieg zur Motte de Grammont führt die Route weiter in Richtung Baume-les-Dames. Auf der Fahrt durch die Haute-Saône gibt es mehrere Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten.