Espace muséal Jules Adler

  • Museum
  • Städtisches Museum
  • Schönen Künste
  • Berühmte Persönlichkeiten
Place de la Baille, 70300 Luxeuil-les-Bains
Entdecken Sie das Leben und das faszinierende Werk des Malers Jules Adler in einem Museum, das ganz dem in Luxeuil-les-Bains geborenen Naturmaler des 19. und 20. Jahrhunderts gewidmet ist.

Der Museumsbereich Jules Adler besteht aus drei Räumen, die drei verschiedenen Themen gewidmet sind. Jeder Raum ist mit Texttafeln und Bildern ausgestattet.

Saal 1: Der "Maler der Bescheidenen" :
Der 1. Raum ist dem berühmtesten Aspekt von Jules Adlers Karriere gewidmet: seiner Darstellung der einfachen Leute und der Arbeiter. Die erklärenden Tafeln ermöglichen es insbesondere, das Werk von Jules Adler in den größeren Kontext des 19. Jahrhunderts einzuordnen (Industrielle Revolution, soziale Umwälzungen, Aufstieg der Arbeiterklasse...).
Hier ist auch das größte Gemälde der Sammlungen ausgestellt: Les Hauts Fourneaux de la Providence (Die Hochöfen der Vorsehung).

Saal 2: Jugend in Luxemburg und künstlerische Ausbildung :
Der 2. Raum kehrt zu den wichtigsten biografischen Elementen von Jules Adler zurück: seine Kindheit in Luxeuil, seine Familie und seine luxemburgischen Freunde (insbesondere André Maroselli), seine künstlerische Ausbildung in Paris, seine Verbundenheit mit seiner Heimatstadt. Mein altes Luxeuil ist insbesondere in diesem Raum ausgestellt.
Neben den Gemälden sind in einer Vitrine mehrere persönliche Gegenstände von Jules Adler ausgestellt (Palette, Pinsel, persönliche Dokumente...).

Saal 3: Ein Werk von großer Vielfalt :
Im letzten Raum geht es darum, die Vielfalt des Werks von Jules Adler zu präsentieren. Er ist vor allem für seine sogenannte "soziale" Malerei bekannt, hat aber auch zahlreiche Landschaftsbilder und Darstellungen des Lebens im ländlichen Frankreich sowie Porträts geschaffen.
Eines der berühmtesten Gemälde von Jules Adler, Les Haleurs, ist in diesem Raum ausgestellt.

Der Museumsbereich Jules Adler befindet sich hinter dem Maison du Bailli (eines der ältesten Gebäude von Luxeuil, Fassade aus dem 15. Jahrhundert, als historisches Denkmal klassifiziert).

Nicht verpassen sollten Sie das Fresko in der Passage zwischen dem Place de la Baille und dem Parkplatz des ehemaligen MFR, das Ihnen ein Detail eines der großen dekorativen Gemälde zeigt, die noch in den Thermen von Luxeuil angebracht sind. Das Original ist noch immer in der Halle des Westpavillons der Thermen zu sehen.

Zugang über die Stadtbibliothek.
Eintrittskarten sind nur im 50 m entfernten Office de Tourisme erhältlich.

Service

Service

Parkplatz
Toiletten

Preise

Preise

Normalpreis für Erwachsene
3€

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

KreditkarteKreditkarte
KreditkartenKreditkarten
Bank- und PostschecksBank- und Postschecks
Chèques VacancesChèques Vacances
BargeldBargeld
Eurocard - MastercardEurocard - Mastercard
VisaVisa

Medien

Medien

vimeo
vimeo
Fehlende Videobeschriftung

Lokalisierung

Lokalisierung

Espace muséal Jules Adler
Place de la Baille, 70300 Luxeuil-les-Bains

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Einen Irrtum angeben