Es handelt sich um eine Pfarrkirche, die zwischen 1781 und 1786 erbaut wurde.
Seit dem 3. November 1991 ist sie als historisches Denkmal eingetragen.
Der in Chariez geborene Hauptmann Henri Leblond hinterließ ein Testament, das eine Summe von 5000 F. vorsah, damit Jean-Léon Gérôme eine Madonna mit Kind für die Kirche (in der seine Eltern begraben sind) anfertigen sollte, was 1859 auch geschah. Das Gemälde, das noch immer in der Kirche aufbewahrt wird, wurde unter Denkmalschutz gestellt.
Die Kirche wird durch einen Glockenturm mit Portal betreten. Sie hat ein basilikales Kirchenschiff und Seitenschiffe, die durch dorische Säulen voneinander getrennt sind.
Die Glocke aus dem Jahr 1689 und ein Gemälde aus dem 16. Jahrhundert, das eine Rosenkranzmadonna darstellt, stehen ebenfalls unter Denkmalschutz.
Seit Juni 2014 gehört Chariez zum Netzwerk der Petites Cités Comtoises de Caractère (Kleine Städte mit Charakter).
Mehr anzeigen