Château de Marnay

  • Schlösser und Verteidigungsanlagen
  • Klassifiziertes oder eingeschriebenes Kulturdenkmal (CNMHS)
  • Schloss
6 Place Jean de Joinville, 70150 Marnay
Die ursprüngliche Burg, die errichtet wurde, um den Übergang des Ognon zu überwachen und den Einwohnern bei Gefahr als Zufluchtsort zu dienen, geht auf die Familie de Chalon, einen jüngeren Zweig der Grafen von Burgund, zurück. Die Adelsfamilien, die in Marnay aufeinander folgten, waren die Joiville, Montbéliard, Neufchâtel, Gorrevod und Bauffremont. Im Jahr 1794 wurde das Schloss in Losen verkauft und sein Hof in einen öffentlichen Platz umgewandelt. Zu entdeckende Überreste: das Eingangstor, das herrschaftliche Wohnhaus, der polygonale Turm, der Pavillon des Archivs.

Besichtigung nur der Außenanlagen des Schlosses.

Heute befindet sich im ehemaligen herrschaftlichen Wohnhaus eine Lithografiewerkstatt. Besichtigung nach vorheriger Anmeldung unter 06 87 64 93 02 möglich.

Service

Service

Parkplatz

Zugänglichkeit

Zugänglichkeit

Lokalisierung

Lokalisierung

Château de Marnay
6 Place Jean de Joinville, 70150 Marnay
Einen Irrtum angeben